News
Aktuelle Nachrichten der Dr. Spang Ingenieurgesellschaft mbH

Jahresrückblick 2022
Neben unternehmensinternen Neuigkeiten präsentiert jede Niederlassung die im Jahr 2022 realisierten Projekte.
Viel Spaß bei der Lektüre wünschen Ihnen Dipl.-Ing. Christian Spang und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Spang sowie
Dipl.-Geol. Gerhard von Zezschwitz,
Dr. Spang GmbH Witten
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Göhner,
Dr. Spang GmbH Esslingen
Dr.-Ing. Marcus Fuchsschwanz,
Dr. Spang GmbH Frankfurt
Dipl.-Ing. Lutz Diener,
Dr. Spang GmbH Freiberg
Dipl.-Ing. Dennis Koldewei,
Dr. Spang GmbH Hamburg
Dipl.-Ing. Rafaela Baese,
Dr. Spang GmbH Berlin/Potsdam
Dipl.-Geol. Jochen Wolf,
Dr. Spang GmbH Nürnberg
Dr. rer. nat. Christian Dumperth,
Dr. Spang GmbH München
Jahresrückblick 2021
Neben unternehmensinternen Neuigkeiten präsentiert jede Niederlassung die im Jahr 2021 realisierten Projekte.
Viel Spaß bei der Lektüre wünschen Ihnen Dipl.-Ing. Christian Spang und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Spang sowie
Dipl.-Geol. Gerhard von Zezschwitz,
Dr. Spang GmbH Witten
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Göhner,
Dr. Spang GmbH Esslingen
Dr.-Ing. Marcus Fuchsschwanz,
Dr. Spang GmbH Frankfurt
Dipl.-Ing. Lutz Diener,
Dr. Spang GmbH Freiberg
Dipl.-Ing. Dennis Koldewei,
Dr. Spang GmbH Hamburg
Dipl.-Ing. Rafaela Baese,
Dr. Spang GmbH Berlin/Potsdam
Dipl.-Geol. Jochen Wolf,
Dr. Spang GmbH Nürnberg
Dr. rer. nat. Christian Dumperth,
Dr. Spang GmbH München
Neue Niederlassung in München
Januar 2021
Zum 01.01.21 sind wir in die neuen Büroräume unserer Niederlassung in
München gezogen. Durch die direkte Lage in Südbayern sind wir in der Lage,
Ihre Projekte vor Ort noch effizienter zu betreuen.
Unser neues Domizil
befindet sich in der, direkt südöstlich an München angrenzenden, Gemeinde
Ottobrunn, im 3. OG der Alten Landstraße 27.
Gerne sind wir unter
folgendem Kontakt für Sie erreichbar:
Telefon: 089-2 77 80 82-60
Telefax: 089-2 77 80 82-90
E-Mail:
muenchen@dr-spang.de
Als
Ansprechpartner steht Ihnen Herr Dr. rer. nat. Christian Dumperth zur
Verfügung. Er war seit vielen Jahren deutschlandweit an diversen
Landesämtern und im Bergbau in den Bereichen Geotechnik und
Ingenieurgeologie tätig.
Mit der Niederlassung in München ist die
Dr. Spang GmbH jetzt bundesweit an 9 Standorten vertreten. Durch die
Vernetzung mit der Zentrale in Witten sowie den ständigen Zugriff auf die
im Firmenverbund gebildeten Kompetenzzentren können von uns nun bundesweit
große und mit hohen Anforderungen an die Geotechnik verbundene Projekte
termingerecht und zuverlässig bearbeitet werden.
Jahresrückblick 2020
Dezember 2020
Neben unternehmensinternen Neuigkeiten präsentiert jede Niederlassung die im Jahr
2020 realisierten Projekte.
Viel Spaß bei der Lektüre wünschen Ihnen Dipl.-Ing. Christian Spang und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Spang sowie
Dipl.-Geol. Gerhard von Zezschwitz,
Dr. Spang GmbH Witten
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Göhner,
Dr. Spang GmbH Esslingen
Dr.-Ing. Marcus Fuchsschwanz,
Dr. Spang GmbH Frankfurt
Dipl.-Ing. Lutz Diener,
Dr. Spang GmbH Freiberg
Dipl.-Ing. Dennis Koldewei,
Dr. Spang GmbH Hamburg
Dipl.-Ing. Rafaela Baese,
Dr. Spang GmbH Berlin/Potsdam
Dipl.-Geol. Jochen Wolf,
Dr. Spang GmbH Nürnberg
Betriebsferien 2020/ 2021
Dezember 2020
Wir machen dieses Jahr verlängerte Betriebsferien vom 21.12.2020 -
08.01.2021. Ab dem 11.01.2021 sind wir wieder für Sie da.
Wir
danken für Ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen und freuen uns darauf,
auch 2021 Ihre Projekte und Ziele gemeinsam mit Ihnen zu verwirklichen.
Frohe Festtage und einen guten Start in ein hoffentlich ruhigeres
neues Jahr wünscht Ihnen das gesamte Team der Dr. Spang GmbH.
Zertifikat "familienfreundliches Unternehmen"
September 2020
Die Dr. Spang GmbH ist im Zuge des Zertifizierungsprozess 2020 für das Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit dem Zertifikat "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet worden.
Mehr Informationen erhalten Sie
hier.
Jahresückblick 2019
Dezember 2019
Neben unternehmensinternen Neuigkeiten präsentiert jede Niederlassung die im Jahr 2019 realisierten Projekte.
Viel Spaß bei der Lektüre wünschen Ihnen Dipl.-Ing. Christian Spang und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Spang sowie
Dipl.-Geol. Gerhard von Zezschwitz,
Dr. Spang GmbH Witten
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Göhner,
Dr. Spang GmbH Esslingen
Dr.-Ing. Marcus Fuchsschwanz,
Dr. Spang GmbH Frankfurt
Dipl.-Ing. Lutz Diener,
Dr. Spang GmbH Freiberg
Dipl.-Ing. Dennis Koldewei,
Dr. Spang GmbH Hamburg
Dipl.-Ing. Rafaela Baese,
Dr. Spang GmbH
Berlin/Potsdam
Dipl.-Geol. Jochen Wolf,
Dr. Spang GmbH Nürnberg
STUVA 2019
November 2019
Vom 26. bis 28. November 2019 fand auf dem Gelände der Messe Frankfurt / Main die STUVA-Tagung 2019 mit der begleitenden Fachmesse STUVA-Expo statt. Mit über 2.000 Tagungsteilnehmern und 850 registrierten Fachbesuchern war die Tagung sehr gut besucht. Bereits am Vorabend waren wir bei der Mitgliederversammlung der STUVA e.V. vertreten, auf der unter anderem der fertiggestellte Neubau der Geschäftsstelle präsentiert und der aus seinem Amt scheidende Prof. Dr. Dirk Rompf zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Es wurde ein breites Spektrum an Themen rund um den Tunnelbau mit all seinen Facetten präsentiert: Internationale Großprojekte, Tunnelvortriebstechnik, Tunnelbetrieb, Stadtentwicklung, Krisenmanagement, BIM-Anwendungen, Brandschutz und Sicherheit, Tunnelbau in quellendem Baugrund, Baugrundvereisung, Tunnelausbau und Abdichtung, neue Vertragsmodelle, Unterirdisches Bauen in der Region und nicht zuletzt spannende Vorträge des Ingenieurnachwuchses im „Jungen Forum“. Der Festabend mit der anschließenden Keller-Bar rundete den ersten Veranstaltungstag ab. Auch die Fachmesse machte mit 193 namhaften Ausstellern aus dem In- und Ausland aus der Tunnelbranche ihrem Ruf als weltgrößter Branchentreffpunkt dieser Art alle Ehre. Traditionell war auch die Dr. Spang GmbH mit einem eigenen Stand vertreten. Wir konnten zahlreiche gute Gespräche führen und bedanken uns für ihr Interesse.
Im
November 2021 findet die STUVA-Tagung und STUVA-Expo in Karlsruhe statt.
STUVA 2019
September 2019
vom 26. bis 28. November 2019 in Halle 5.1 der Messe Frankfurt / Main
Mit rund 200 namhaften Ausstellern aus dem In- und Ausland sowie rund
3.000 Teilnehmern und Fachbesuchern zählt die STUVA Tagung mit begleitender
STUVA Expo als eine der weltweit größten Fachveranstaltungen im Tunnelbau.
In Halle 5.1 werden Produkte und Leistungen aus den Bereichen „Maschinen und
Geräte”, „Material und Zubehör”, „Planung und Beratung” sowie „Ausführung”
im Bereich des unterirdischen Bauens präsentiert.
Zum nunmehr 7. Mal
in Folge sind auch wir wieder dabei und laden Sie herzlich ein, uns auf der
STUVA 2019 zu besuchen. An unserem Stand D110 informieren wir Sie gern über
unser Leistungsspektrum und aktuelle Projekte. Sie haben dort Gelegenheit,
mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung der Dr. Spang GmbH ein persönliches
Gespräch zu führen.
Weitere Details und Informationen finden Sie
unter http://www.stuva-expo.de
Gerne reservieren wir Ihnen auch einen
persönlichen Gesprächstermin und nehmen Ihre Wünsche dazu unter (02302)
91402-0 oder per Email an zentrale@dr-spang.de entgegen. Wir freuen uns
sehr, wenn Sie uns in Ihrem Besuchsplan für die Fachausstellung
berücksichtigen.
S 21 Berlin
Mai 2018
Im Zuge der geplanten S - Bahn - Verbindung (S 21) zwischen Potsdamer Platz und Hauptbahnhof in Berlin ist die Dr. Spang GmbH für die Fachtechnische Bauüberwachung der Baugrunderkundung sowie der Erstellung der geotechnischen und tunnelbautechnischen Gutachten beauftragt. Nachdem auf Basis der von der Dr. Spang GmbH im Zuge der Erkundung zur Trassenfindung bereits 2015 erstellten geotechnischen / tunnelbautechnischen Gutachten verschiedene Varianten des Tunnelverlaufs diskutiert wurden (wobei geotechnische Belange hier eine untergeordnete Rolle gespielt haben) ist für die gewählte Variante nun eine detaillierte Erkundung erforderlich. Bei dieser Variante ist es geplant die S - Bahn - Tunnel mittels einer Tunnelvortriebsmaschine in zwei getrennten Tunnelröhren zu errichten wovon eine Röhre vor dem Reichstagsgebäude und eine Röhre hinter dem Reichstagsgebäude verlaufen soll.
Neben den geotechnischen Herausforderungen wie hohe Grundwasserstände, organische Böden oder Findlingen ist ein besonderer Augenmerk auf die vorhandene Bebauung zu legen - in unmittelbarer Nähe zu der Trasse liegen unter anderem das Reichstagsgebäude und das Brandenburger Tor. Da für den Tunnelbau auch die Spree gequert werden muss, wurden auch Baugrunderkundungen auf der Spree durchgeführt, hierzu einige Impressionen.
Neue Niederlassung Berlin
17. Mai 2018
Durch den Bezug der Büroräume in unserer neuen Niederlassung Berlin, mit Sitz in Potsdam, können wir ab sofort Projekte in ganz Berlin/Brandenburg vor Ort betreuen. Unsere Potsdamer Adresse lautet:
Dr. Spang GmbH
Großbeerenstr. 231, Haus III
14480 Potsdam
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Dipl.-Ing. Rafaela Baese zur Verfügung. Frau Baese bearbeitet seit über 17 Jahren komplexe Projekte in den Fachgebieten Geotechnik, konstruktiver Ingenieurbau und Umwelttechnik im Raum Berlin/Brandenburg und ist mit den Baugrundverhältnissen sowie mit den an die Baufeldfreimachung und die Errichtung von tiefen Baugruben gestellten, behördlichen Anforderungen vertraut.
Mit der Niederlassung Berlin ist die Dr. Spang GmbH jetzt bundesweit an 8 Standorten vertreten. Durch die Vernetzung mit der Zentrale in Witten, sowie den ständigen Zugriff auf die im Firmenverbund gebildeten Kompetenzzentren können von uns nun bundesweit große und mit hohen Anforderungen an die Geo- und Umwelttechnik verbundene Projekte termingerecht und zuverlässig bearbeitet werden.
Felssprengungen im Lauterachtal
31. Januar 2018
Die Dr. Spang GmbH ist seit dem Frühjahr 2017 im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach für die Erfassung, Planung und Bauüberwachung von Felssicherungsmaßnahmen im Lauterachtal südöstlich von Kastl (Landkreis Amberg-Sulzbach) zuständig. Zum Untersuchungsgebiet gehören die Hangflanken entlang der Staatsstraße St 2235 auf einer Länge von insgesamt ca. 3,0 km. Im Februar 2017 wurde im Zuge einer Begehung durch das Staatliche Bauamt ein frisches Blockschlagereignis mit einer Kubatur von ca. 0,4 m³ neben der Fahrbahn dokumentiert. Daraufhin wurden von der Dr. Spang GmbH geotechnische Grund- und Planungsleistungen erbracht sowie sämtliche für die Maßnahme notwendigen naturschutzfachlichen Unterlagen erstellt. Zur Sicherung der Staatsstraße werden Beräumungs- und Sprengarbeiten sowie technische Felssicherungsmaßnahmen durchgeführt. Sowohl die geotechnische als auch die ökologische Bauüberwachung erfolgt durch die Dr. Spang GmbH. Bei einem Ortstermin während der bereits seit ca. zwei Wochen laufenden Maßnahme wurde von der Dr. Spang GmbH die Sprengung von labilen Felsblöcken aufgezeichnet.
Bei einem Ortstermin während der bereits seit ca. zwei Wochen laufenden Maßnahme wurde von der Dr. Spang GmbH die Sprengung von labilen Felsblöcken aufgezeichnet.
Das neue Domizil in Naumburg an der Saale
30. Januar 2018
Das Team unserer Niederlassung Naumburg ist in neu gebaute Büroräume in die Wilhelm-Franke-Straße 11 gezogen. Auf unserem über 2.000 m² großen Grundstück entstand ein Bürogebäude mit ca. 325 m² Nutzfläche. Hier sind fünf moderne, funktionale und helle Einzel- und Doppelbüros, ein Besprechungsraum und das an den Bürotrakt angeschlossene bodenmechanische Labor (RAP-Stra zugelassen) mit Werkstatt und Probenlager und einem Lager für die Geländeausrüstung entstanden.
Studienstiftung der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) gegründet
24. Januar 2018
Die Studienstiftung der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) wurde mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins „Freunde der Hochschule für Technik Stuttgart e.V.“ gegründet, deren Vorsitzender unser Niederlassungsleiter Herr Bernd Göhner ist, der ebenfalls einen Sitz im Stiftungsrat inne hat.
Die Studienstiftung der HFT schafft einheitliche Rahmenbedingungen für eine bessere Bildung. Aus diesem Grund fördert die Stiftung sowohl begabte und leistungsstarke Studierende, als auch Studierende mit einem besonderen persönlichen Hintergrund. Damit sind vor allem Studierende mit einem ausgeprägten gesellschaftlichen Engagement, Studierende mit Kindern, einem Migrationshintergrund oder erschwerenden Bedingungen für ein Studium gemeint.
Um eine Förderung durch die Studienstiftung können sich grundsätzlich alle Studierenden der Hochschule sowie Studienanfänger/-innen bewerben. Die Vergabe der Stipendien erfolgt nach Leistung und nach sozialen Aspekten. Mit der Studienstiftung der HFT nimmt die Hochschule eine besondere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Zur Unterstützung dieser Arbeit benötigt die Hochschule engagierte Förderer.
Die Dr. Spang GmbH unterstützt dieses Projekt aus Überzeugung und freut sich mit Frau Scheckenbach, derzeit im 1. Semester im Masterstudiengang „Grund- und Tunnelbau“ an der Hochschule für Technik Stuttgart, ein Nachwuchstalent fördern zu können.
Stipendiatenfeier am 15.11.2017 v.l.n.r.: Rektor der HFT, Herr Prof. Franke, Stipendiatin Frau Scheckenbach und Herr Göhner bei der Übergabe der Urkunde an die Stipendiatin und das fördernde Unternehmen Dr. Spang GmbH, vertreten durch Herrn Göhner.
STUVA-Tagung 2017
24. Januar 2018
Am 6. und 7. Dezember 2017 fand auf dem Gelände der Messe Stuttgart parallel zur STUVA-Tagung die begleitende Fachmesse STUVA-Expo, der Branchentreffpunkt rund um Tunnel und Infrastruktur statt. Als einer von mehr als 160 namhaften Ausstellern aus dem In- und Ausland, war auch die Dr. Spang GmbH wieder mit einem eigenen Stand vertreten.
Die Aussteller sowie rund 1.850 Tagungsteilnehmern und mehr als 550 registrierte Fachbesucher schätzen die Veranstaltung als professionelle Marketingplattform. Es werden Produkte und Leistungen aus den Bereichen „Maschinen und Geräte”, „Material und Zubehör”, „Planung und Beratung” sowie „Ausführung” im Bereich des unterirdischen Bauens präsentiert.
Die STUVA-Expo und STUVA-Tagung ist eine der weltweit führenden und größten Veranstaltungen auf dem Tunnelbausektor.