ROCKFALL Update 7.1
Verbesserungen und Erweiterungen der Version 7.1 gegenüber der Version 6.0

Erweiterte Ergebnisauswertungen
- Die Hüllkurven bei Energie sowie Sprunghöhen zeigen neben den Maximalwerten drei zusätzliche Kurven mit Angabe der Fraktile, die vom Benutzer frei konfigurierbar sind (Voreingestellt sind 98%, 95%, 50%).
- Die Angaben der Fraktile (z.B. 98%, 95%, 50%) sind zusätzlich in den statistischen Auswertungen, sowohl in der Bildschirmansicht als auch in den Ausdrucken, vorhanden (siehe Abb. 1).

- In der Profilansicht können per Mausklick direkt im Profil Informationen über einzelne Lamellendaten wie z.B. der Länge, der Steigung sowie den vorgegebenen Lamellendaten sowie Daten zur Auslösezone und den Bauwerken angezeigt werden (siehe Abb. 2). Zusätzlich wird in entsprechender Auflösung der Radius des Wurfkörpers angezeigt.

- Ergebnisse sind wahlweise als Bahndaten für jeden Stein oder als Bild (BITMAP) speicherbar. Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten:
- Bei der der ersten Option werden die Bahndaten jedes Steins eines Berechnungslaufes gespeichert und können nach Abschluss der Berechnung als Liste dargestellt werden. Aus dieser Liste heraus gibt es die Möglichkeit einzelne ausgewählte Bahnen im Profil darstellen zu lassen. Des Weiteren gibt es die Option einzelne oder alle Bahndaten zu exportieren.
- Die Speicherung als Bitmap hat dagegen den Vorteil einer wesentlichen Reduzierung des Datenumfanges bei Berechnungen mit einer hohen Anzahl von Blöcken. Die Speicherung der Statistik-Daten und der Auswertung der Hüllkurven bleiben davon unberührt.
- Urlisten der Statistik, das heißt die Werte Geschwindigkeit, Masse, Sprunghöhe sowie Koordinaten und Winkelgeschwindigkeiten an Bauwerken und Kontrollquerschnitten, können ebenfalls zur weiteren Auswertung als ASCII-Files exportiert werden.
- Es können Beschriftungen und einfache Zeichnungen in die Profile integriert werden, die mit ausgedruckt werden können (siehe Abb. 3).

Lizenzierung:
- Die Lizenzierung erfolgt ab der Version 7.1 durch einen CodeMeter Stick (siehe Abb. 4) von der WIBU Systems GmbH und ist somit deutlich kundenfreundlicher und professioneller.
- Die Lizenzbasis wird von Single – PC Lizenz auf Floating – User umgestellt. Die Software darf dadurch im Unternehmen auf mehreren PC’s installiert werden. Die Nutzung ist zeitgleich an einer Anzahl von PC‘s entsprechend der vorhandenen Lizenzen möglich und ist somit vom Nutzer deutlich variabler einsetzbar.

Bessere Anpassung der grafischen Auswertungen an die Erfordernisse der Nutzer.
- Die Druckausgaben sind vom Benutzer frei konfigurierbar und können einfach individuell zusammengestellt und mit Hilfe von Häkchen zum Druck ausgewählt werden (siehe Abb. 5). Dazu zählt die Anpassung der Diagramm-Achsen für das Profil, die Statistikausgaben und die Hüllkurven. Diese Zusammenstellungen können für eine spätere Verwendung gespeichert werden.
- Alle Einstellungen können vor dem Druck über eine Druckvorschau kontrolliert werden, was sowohl Zeit als auch Druckkosten spart.

Veränderte und verbesserte Struktur der Benutzeroberfläche
- Die Verzweigung der Menüstruktur wurde vereinfacht. Die bisherige Gliederung der Benutzeroberfläche in zwei Ebenen entfällt. Damit ist ein schnellerer Zugriff auf die Speicher-Funktion und die Dateneingaben möglich.
- Die Ansicht des Profils (Abb. 6) wird automatisch beim Einlesen eines Projektdatensatzes geöffnet. Der Nutzer spart somit wertvolle Arbeitszeit und kann direkt erkennen welches Profil geladen wurde.

- Die wesentlichen und häufig gebrauchten Programmfunktionen können darüber hinaus durch eine Icon-Leiste erreicht werden (Abb. 7).

- Eine stufenlose, über die Maus gesteuerte, Zoom - Funktion mit der Wahl des angezeigte Ausschnittes ist in der Profilansicht verfügbar.
- Zudem wurde das Hilfesystem vollständig überarbeitet und erweitert. Es ist jetzt zu jedem Programmpunkt und zum numerischen und physikalischen Hintergrund ein ausführlicher Hilfetext vorhanden (Abb. 8).

Die von ROCKFALL 6.1 erstellten Datensätze können selbstverständlich auch von ROCKFALL 7.1 gelesen und weiterverarbeitet werden.