Wasser/Abwasser
Ausgewählte Referenzen

Trinkwasserversorgung Rieden
und Pforzen
Bauherr
Städtische Wasserwerk Kaufbauren über Dr. Blasy - Dr. Overland Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG, Baldham

Download Projektbeschreibung
PDF, 599 KByte
Projekt
- Die Gemeinden Rieden und Pforzen werden an die Trinkwasserversorgung Kaufbeuren angeschlossen
- Hierzu werden Trinkwasserleitungen DN 200 und DN 250 mit einer Gesamtlänge von ca. 5,6 km im Straßenrandbereich unterirdisch verlegt und Schachtbauwerke errichtet
- Die Überdeckung der Trinkwasserleitungen beträgt ca. 1,5 m.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung einschl. bodenphysikalischer und umweltchemischer Analysen
- Geotechnisches Gutachten für die Verlegung der Wasserleitungen
Kanalerneuerung in der Walpurgis- und der Wittekindstraße in Essen-Rüttenscheid
Bauherr
Stadtwerke Essen AG

Download Projektbeschreibung
PDF, 652 KByte
Projekt
- Erneuerung von verschiedenen Kanaltrassen im Bereich der Wittekindstraße, Walpurgisstraße und Alfried-Krupp-Straße
- Neubau eines Kanals DN 1200 in der Walpurgisstraße auf ca. 276 m Länge, 7 Schachtbauwerke mit Tiefen ca. 5 m in offener Bauweise
- Rohrvortriebsverfahren auf ca. 590 m Länge, DN 1600, in der Wittekindstr. und in der Walpurgisstrase
- Neubau eines Kanals DN 300 DN 300 auf ca. 340 m Länge in offener Bauweise
- Erstellung von 4 Start– und Zielbaugruben
- Erstellung von 2 Sonderbauwerken mit Tiefen bis zu 10 m
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Baugrundbeurteilung und Baugrundgutachten
- Bewertung der vorliegenden Bergbausituation
- umwelttechnische Bewertung
- Empfehlungen zu Vortriebsverfahren und Verbauverfahren
Kanalbaumaßnahme Westfalenstraße, Essen-Steele
Bauherr
Stadtwerke Essen AG

Download Projektbeschreibung
PDF, 760 KByte
Projekt
- Durchführung einer Kanalbaumaßnahme im Bereich der Westfalenstraße in Essen-Steele
- Im Rahmen einer Grubenbildeinsichtnahme wurden im Streckenabschnitt zwischen der "Dinnendahlstraße" und der Straße "Am Deimelsberg" Hinweise auf tagesnahen Altbergbau festgestellt
- Umwelttechnische Bewertung des Aushubmaterials in der Kanaltrasse
Unsere Leistungen
- Geotechnische Leistungen
- Feststellung der tatsächlichen bergbaulichen Verhältnisse
- Analyse des anfallenden Straßenbau- und Bodenmaterials
Rohrvortrieb Kanal Pferdebachstraße unter DB-Stecke Witten- Dortmund (S6)
Bauherr
Entwässerung Stadt Witten

Download Projektbeschreibung
PDF, 356 KByte
Projekt
- Erneuerung eines Kanals DN 1.000
- Unterquerung der DB-Stecke 2801 Witten-Dortmund (S6) bei km 18,313 mittels Rohrvortrieb im Zuge der Erneuerung des Kanals in der Pferdebachstraße
- der Vortrieb eine Länge von ca. 37,5 m
Unsere Leistungen
- Grundwassermessstellen
- geotechnische Beratungsleistungen
- geotechnische Baubegleitung
ÖV Oespeler Bach Los 1 und 2
Bauherr
Emschergenossenschaft

Download Projektbeschreibung
PDF, 626 KByte
Projekt
- Vortrieb unterhalb der DB DN 900 Länge: 100 m
- Renaturierung 2,200 km
- Temp. Trenndamm
- Herstellung Hochwasserschutzdamm
Unsere Leistungen
- Geotechnische Baubegleitung
- Gutachtenerstellung und bodenmechanische Laborversuche
- Bauüberwachung, Bodenmanagement
- fachgutachterliche Begleitung und Fremdüberwachung der Sicherungs- / Sanierungsmaßnahmen
Neubau RÜK Schießgärtle in Stuttgart-Möhringen
Bauherr
Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt - Eigenbetrieb SES, Abt. Entwässerung

Download Projektbeschreibung
PDF, 756 KByte
Projekt
- Neubau des Mischwassersammlers in der Straße Im Schießgärtle in Möhringen
- Gesamtlänge ca. 210 m, davon
- Herstellung von ca. 150 m im Rohrvortrieb bis DN 2400, der Rest in offener Baugrube bis DN 1000
Unsere Leistungen
- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung
- Ausarbeitung des Erkundungskonzeptes
- Bodenmechanische Laborversuche
- felsmechanische Untersuchungen
- Fachgutachterliche Beratungsleistungen
- geotechnische Baubegleitung
Ökologische Verbesserung des Roßbachs in Dortmund, BA Schmechtingsbach
Bauherr
Emschergenossenschaft, Essen

Download Projektbeschreibung
PDF, 1033 KByte
Projekt
- Ökologische Verbesserung des Roßbachs in Dortmund, II. Entwurfsabschnitt (II. EA)
- I. Bauabschnitt ÖV Schmechtingsbach km 0,530 - km 2,340
- II. Bauabschnitt ÖV Schmechtingsbach km -0,032 - km 0,530 (HRB Schmechtingsbach)
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begleitung der Ausführungsplanung und Ausführungsarbeiten
- Standsicherheitsberechnungen
- baubegleitende Gründungsberatung
- Auswertung von QS-Maßnahmen, Dokumentation der Ergebnisse
- Gutachterliche Stellungnahmen
- Erstellung von geotechnischen Querprofilen als Grundlage der Massenquantifizierung, Überprüfung der Massenansätze
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
Bahnkreuzung der FWO-Wasserleitung im Zuge des Ausbaus der DB Strecke Nürnberg-Ebensfeld (VDE 8.1)
Bauherr
Fernwasserversorgung Oberfranken, Kronach

Download Projektbeschreibung
PDF, 296 KByte
Projekt
- Umverlegung einer Fernwasserleitung bei Bahn-km 17,993
- Die Leitung hat einen Durchmesser von DN 700 und befindet sich im Querungsbereich in einem Stahlschutzrohr mit einem Außendurchmesser von DN 1100
- Für die etwa 42 m lange Durchpressstrecke sind eine Startund eine Zielgrube anzulegen, deren Errichtung Wasserhaltungsmaßnahmen erfordern.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Baugrundgutachten
- Hydraulische Berechnung
- Wasserrechtsantrag
- Berechnung der Bauwasserhaltung
- Beurteilung der Grundwasserverhältnisse
Kanalneubau Tönnishäuschen, Ahlen
Bauherr
Stadt Ahlen, Ahlener Umweltbetriebe, Abwasserwerk

Download Projektbeschreibung
PDF, 288 KByte
Projekt
- Neubau von ca. 500 m Kanal einschließlich der erforderlichen Schachtbauwerke für Schutzwasser
- Durchmesser von DN 200 bis DN 500 in der Straße "Tönnishäuschen" in Ahlen
- Die Verlegetiefen liegen zwischen 2 und 3,5 m.
Unsere Leistungen
- Baugrunduntersuchung
- Baugrundbeurteilung und Trassengutachten
- Abfalltechnische Beurteilung
Sanierung der Abwasseranlagen der Schweppermannkaserne Kümmersbrück
Bauherr
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach

Download Projektbeschreibung
PDF, 366 KByte
Projekt
- Prüfung der Versickerungsfähigkeit von Niederschlagsabflüssen im Sinne einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung als Ersatz für eine Ableitung in das Kanalnetz
- Durchführung einer Baugrunduntersuchung als Grundlagenermittlung für weiterführende Planungs– und Bemessungsansätze mit Bewertung der Versickerungsfähigkeit des anstehenden Bodens
- Untersuchung und Bewertung des Oberbaus von befestigten Freiflächen (Asphalt, Beton, Tragschichten) im Hinblick auf entsorgungsrelevante Fragestellungen
Unsere Leistungen
- Durchführung von 33 Kleinrammbohrungen gemäß DIN 4021
- Durchführung von 26 schweren Rammsondierungen gemäß DIN 4094
- Entnahme von 12 Bohrkernen aus befestigten Oberflächen
- Durchführung von Versuchen mit dem Doppelring- Infiltrometer nach DIN 19 682-7 zur Bestimmung der Durchlässigkeit des Bodens in 6 Baggerschürfen
- Darstellung der Kf-Werte und der Baugrundverhältnisse
- Bewertung der Versickerungsfähigkeit des Bodens in einem Gutachten
Projekt
- Kanalneuverlegung von Qmax und 2Qt-Sammlern in Datteln
- Herstellung der neuen Kanäle DN 1000 bis DN 2500 in offener und geschlossener (Rohrvortrieb mit Suspensionsstützung) Bauweise
- Streckenlänge offene Bauweise ca. 0,7 km, Tiefenlage 3 m bis 8 m
- Streckenlänge Vortrieb: ca. 0,6 km inkl. 5 Press- / Zielbaugruben
- Neubau eines Stauraumkanals DN 2500 innerhalb eines Spundwandkastens, Länge ca. 140 m, Tiefe ca. 8 m
Unsere Leistungen
- Baubegleitende Baugrund- und Gründungsberatung
- Baubegleitendes Bodenmanagement
- Technische Prüfung von Sondervorschlägen
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Fachbauleitung Geotechnik
Abwasseranlage Fuchsstein
Bauherr
Stadt Amberg, Tiefbauamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 138 KByte
Projekt
- Neubau Kanalisation, Regen- und Schmutzwasserkanal DN 250 bis DN 1.000
- Errichtung einer Abwasseranlage für den Ortsbereich Fuchsstein
- Anschluss an die städtische Kanalisation im Ortsbereich Speckmannshof, ca. 1 km östlich von Fuchsstein
- Anbindung von insgesamt 58 Gebäuden
Unsere Leistungen
- Kleinrammbohrungen und Rammsondierungen
- Bodenmechanische Laborversuche
- Kernbohrungen durch den Asphalt der Bestandsstraßen
- Chemische Analysen
- Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung
Kanalerneuerung von Schmutz- und Regenwasserkanal Am Spaltwerk
Bauherr
Stadt Düsseldorf, Stadtentwässerungsbetrieb

Download Projektbeschreibung
PDF, 205 KByte
Projekt
- Neubau eines Pumpwerks und einer Druckleitung
- Im Rahmen der Sanierung des Kanalnetzes wird ein Regenwasseranschluss DN 300 mit einer Länge von 42,71 m mit 2 Haltungen und Verlegetiefen zwischen ca. 1,5 und 2 m verlegt
- Neubau eines Kanals DN 500 in bestehender Trasse mit ebenfalls 2 Haltungen und Verlegetiefen zwischen ca. 3 und 4,5 m und einer Länge von 56,37 m
- Als Ersatz für einen bestehenden Düker unter der Düssel wird eine Druckrohrleitung DN 200 über die bestehende Gewölbebrücke über die Düssel verlegt. Das neue Leitungsstück hat etwa eine Länge von 44 m und soll mit einer Deckung von 1 m verlegt werden.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Feld– und Laboruntersuchungen
- Gründungsberatung
- Altlastengutachten und Entsorgungskonzept
- Stellungnahmen und Gutachten zur Planung der Entwässerungsanlagen
Kanalanschluß Heidelberger Straße, Beckenanlage Düssel, linkes und rechtes Ufer
Bauherr
Stadt Düsseldorf, Stadtentwässerungsbetrieb

Download Projektbeschreibung
PDF, 162 KByte
Projekt
- Neubau eines RRB mit Ableitung in die Düssel
- Im Rahmen der Neustrukturierung des Kanalnetzes erfolgt der Anschluss eines geplanten Regenrückhaltebeckens mittels Rohrvortrieb DN 1200 an den in der Heidelberger Straße verlegten Kanal DN 1.000 mit einer Länge von 41,65 m
- Tiefenlage der Rohrsohle von ca. 3,70 m unter Gelände
- Das RRB hat Abmessungen von ca. 17,5 m x 15,5 m
- Kanalanschluss mittels Vortrieb
- Das Betonbauwerk bindet ca. 8,5 m tief in den Untergrund ein
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Gründungsberatung
- Altlastengutachten und Entsorgungskonzept
- Geotechnisches Gutachten für die Entwässerungsanlagen
Projekt
- Erneuerung von ca. 320 m Kanal DN 300/400
- Erneuerung von ca. 100 m Kanal DN 1800
- Verlegetiefe liegt zwischen ca. 2,5 und 5 m
- Streckenweise Verlegung in dem Straßendurchlass des Damms der Dortmunder Straße
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme
- Baugrund- und umwelttechnische Untersuchungen mit geotechnischen Gutachten
- statische Berechnungen
- Prüfstatik
- Ausschreibung Unterfangungsarbeiten und Fachbauleitung mit HDI
- Prüfung von Gebäuderisiken
- ergänzende chemische Untersuchungen
- Fachbauüberwachung der HDI-Unterfangungsarbeiten
Neubau eines Schmutzwasserkanals an der Dünnebecke
Bauherr
Entwässerung Stadt Witten

Download Projektbeschreibung
PDF, 67 KByte
Projekt
- Neuverlegung eines Schmutzwasserkanals im Bereich der Dünnebecke, südlich der BAB A 40 in Dortmund
- Durchmesser von DN 400
- variierende Tiefenlage zwischen ca.1,5 m und > 7 m
- 4 Kanalhaltungen
- Gesamtlänge ca. 340 m
- Verlegung der Kanals im Mikrotunnelverfahren
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung und Gründungsberatung
- altlastentechnische Bewertung der Aushubböden
Ökologische Verbesserung des Roßbachs in Dortmund,
II. Entwurfsabschnitt
Bauherr
Emschergenossenschaft, Essen

Download Projektbeschreibung
PDF, 427 KByte
Projekt
- Im Rahmen der Verbesserungsmaßnahme werden die vorhandenen, mit Sohlschalen begradigten Gewässerläufe mäandrierend aufgeweitet
- das Sohlschal- und Bettungsmaterial wird überwiegend aufgenommen bzw. ausgekoffert
- Brückenbauwerk Martener Straße
- Auslassbauwerks und des Absperrdamms des HRBS Schmechtingsbachs
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung und Gründungsberatung
- Tragsicherheits- und Gebrauchstauglichkeitsnachweise nach DIN 19 700-12 (Hochwasserrückhaltebecken)
- baubegleitende Altlastenuntersuchung
- Baubegleitende Baugrund– und Gründungsberatung
Ökologische Verbesserung des Roßbachs in Dortmund,
I. Entwurfsabschnitt
Bauherr
Emschergenossenschaft, Essen

Download Projektbeschreibung
PDF, 134 KByte
Projekt
- Im Rahmen der Verbesserungsmaßnahme werden die vorhandenen, mit Sohlschalen begradigten Gewässerläufe mäandrierend aufgeweitet
- das Sohlschal- und Bettungsmaterial wird überwiegend aufgenommen bzw. ausgekoffert
- Bautechnische Eingriffe für den Neubau von Brückenbauwerken, Hochwasserrückhaltebecken und Gewässerdurchlässe vorgesehen.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung und Gründungsberatung
- Altlastenbewertung der anstehenden Böden sowie der Sohlschalen und des Bettungsmaterials
- Baubegleitende Baugrund– und Gründungsberatung
Ausbau der zentralen Kläranlage Freiberg
Bauherr
Universitätsstadt Freiberg Freiberger Abwasserbeseitigung

Download Projektbeschreibung
PDF, 81 KByte
Projekt
- Teilvorhaben Baufeldfreimachung für die Herstellung eines Regenrüchhaltebeckens im Münzbachtal
Unsere Leistungen
- Historische Unterlagenrecherche zur Altbebauung
- Untersuchungen der vorhandenen Bausubstanz / Baustoffe auf kontaminierte Schadstoffe
- Erstellen eines Abbruch- und Entsorgungskonzeptes mit Massenermittlung der zu separierenden Baustoffe
- Festlegen der Entsorgungswege besonders überwachungsbedürftiger Bausubstanz (u. a. Asbest, PCB, Teerkork, …)
- Erarbeitung erforderlicher Unterlagen für Genehmigungen und Zustimmungen
- Kostenschätzung und Bauzeitermittlung
- Vorbereiten der Vergabe
- Mitwirken bei der Vergabe
- Durchführung der Bauüberwachung
Kanalerneuerung von Schmutz-
und Regenwasserkanal
Bauherr
Stadt Düsseldorf, Stadtentwässerungsbetrieb

Download Projektbeschreibung
PDF, 453 KByte
Projekt
- Kanalerneuerung in der Recklinghauser Straße in Düsseldorf-Rath
- Herstellung der neuen Kanäle DN 250 bis DN 600 in der bestehenden Trasse und in etwa gleicher Tiefenlage
- Regenwasserkanal, ca. 588,2 m lang, mit 16 Haltungen und 17 Schächten
- Schmutzwasserkanal, ca. 489,4 m lang, mit 13 Haltungen und 13 Schächten
Unsere Leistungen
- Geotechnisches Streckengutachten
- Aufstellen Erkundungskonzept
- Boden– und Baugrunduntersuchung
- Feld– und Laborversuche
- Altlastenuntersuchungen, Altlastengutachten
- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung
Konzeptentwicklung zur Zustandsbewertung von Regenrückhalte- und Sickerwasserbecken
Bauherr
Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Magdeburg

Download Projektbeschreibung
PDF, 102 KByte
Projekt
- Aufgrund erkannter Probleme bei der Funktionssicherheit von Regenrückhalte- und Sickerwasserbecken (RRB/SWB) im Land Sachsen-Anhalt werden umfangreiche Wartungs - und Pflegearbeiten in Zukunft auszuführen sein, um die Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen.
Unsere Leistungen
- Ingenieurtechnische Erfassung der Problematik
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
- Zustandserfassung der Anlagen zur Entwässerung von Straßen
- Erarbeitung von Vorgaben für die richtlinienkonforme Planung von RRB/SWB
- Überarbeitung der Verfügung: Ableitung von Regenwasser aus dem Straßenbereich
Kanalerneuerung Fischertalweg /
Hans-Böckler-Str, Witten
Bauherr
Entwässerung Stadt Witten

Download Projektbeschreibung
PDF, 160 KByte
Projekt
- Erneuerung Kanal DN 300
- 215 m langer Neubau des Kanals
- offene Verlegung, Verlegetiefe 2 m bis 3,5 m
- Anschluss zum Sammler in der Herbeder Straße
- Neubau 4 flachgegründeter Schachtbauwerke, Fertigteilschächten mit Ø = 1.200 mm
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung und Baugrundbeurteilung gemäß DIN 4022, DIN 4023 und DIN 18 196
- Gutachten zum Rohrvortrieb
- Beweissicherung der im Einflussbereich liegenden Gebäude
- Standsicherheitsuntersuchungen, um mögliche Auswirkungen auf die Gebäude im Vorfeld zu überprüfen
- Baubegleitung
- Bewertung Bodenaushub
- Umwelttechnische Bewertung
Erweiterungen der
Gruppenklärwerks
Mönchengladbach- Neuwerk
Bauherr
Niersverband, Viersen

Download Projektbeschreibung
PDF, 393KByte
Projekt
- Neubau von Belebtschlammbecken, Faultürmen, Nachklärbecken und Dickschlammspeicherbecken; Baufläche insgesamt ca. 2 Hektar; Gründung bis zu 10 m tief .
- Bodenaufbau: Der Baugrund besteht aus bindigen und rolligen Niederterrassensedimenten des Rheins, die von tertiären Feinsanden und Grobschluffen unterlagert werden.
- Grundwasser: Es treten Grundwasserstände bis in Höhe GOK auf, Durchlässigkeiten bis kf = 7 x 10-3 m/s; bauzeitlich Reichweiten von 1 km durch Wasserhaltung.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung mittels Bohrungen und Bohrsondierungen nach DIN 4021 sowie Schweren Rammsondierungen nach DIN 4094, Herstellen von Brunnenbohrungen DN 800.
- Leistungspumpversuche, Auswertung, hydraulische Berechnungen zur Herstellung der Verbaue, Darstellen der Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt. Hydraulische Berechnung verschiedener Baugrubenvarianten zur Minimierung einer Grundwasserabsenkung mit Kosten- / Nutzenabgleich.
- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Planung der Unterfangungsarbeiten, Empfehlungen zur Ausführbarkeit verschiedener Gründungsvarianten, Berechnungen zur Festlegung von permanenten und bauzeitlichen Maßnahmen zur Auftriebsicherung.
Kanalerneuerung Aischbach
in Stuttgart-Möhringen
Bauherr
Landeshauptstadt Stuttgart, Tiefbauamt, Stuttgart

Download Projektbeschreibung
PDF, 140 KByte
Projekt
- Erneuerung eines Mischwasserkanals DN 1600
- Gesamtlänge 484 m im innerstädtischen Bereich
- Rohrvortrieb mit 3 Press- und 2 Zielgruben
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung nach HOAI, Teil XII, § 92, Lph. 2 bis 3
- Aussagen zu geeigneten Vortriebsverfahren und zur Herstellung der Press- und Zielgruben
- Darstellung möglicher Auswirkungen auf die Nachbarbebauung
- baubegleitende Beratung des AG hinsichtlich Anpassung des Vortriebs an wechselnde Boden- und Grundwasserverhältnisse
- Überprüfung der Verbauplanung auf Einhaltung der Auflagen aus der wasserrechtlichen Entscheidung der Unteren Wasserbehörde
Erweiterung der
Kläranlage Waltrop,
2. Bauabschnitt
Bauherr
Lippeverband Essen
Download Projektbeschreibung
PDF, 142 KByte
Projekt
- Erweiterung bzw. den Umbau der Kläranlage Waltrop
- Neubau von 2 Nachklärbecken nordwestlich der vorhandenen Vorklärbecken
- Im Rahmen der Baumaßnahme ist für die Nachklärbecken eine umfangreiche Bauwasserhaltung notwendig
Unsere Leistungen
- Erstellung eines Baugrundgutachtens
- Erkundungskonzept nach DIN 4020.
- Feststoffuntersuchungen
- Gründungsberatung während der Bauzeit und Betreuung von Bohrarbeiten
- hydrogeologische Beurteilung und wasserrechtlichen Antrag
- Erstellung und Kalibrierung eines Grundwassermodells
- Grundwasserströmungsmodell MODFLOW Stofftransportmodell MT3D