Steinschlagschutz
Ausgewählte Referenzen

Felssicherungsmaßnahmen an Bundesstraßen im Landkreis Bayreuth
Bauherr
Staatliches Bauamt Bayreuth

Download Projektbeschreibung
PDF, 769 KByte
Projekt
- Felssicherungsmaßnahmen entlang der Bundesstraße 22
- östlich Wiesentfels Abschnitt 1160,
- westlich Neidenstein, Abschnitt 1180
- westlich Hollfeld, Abschnitt 1180
- Es existieren Stein- und Blockschlag sowie Felssturzrisiken, die technische Sicherungsmaßnahmen erfordern.
Unsere Leistungen
- Begutachtung des bergseitigen Geländes und der Felspartien
- Erstellung von geotechnischen Gutachten zur Festlegung und Bemessung von Felssicherungsmaßnahmen
- Ausarbeiten eines Sicherungs- bzw. Instandsetzungskonzeptes mit Kostenschätzungen
B 27, Würzburg - Karlstadt Felssicherungsmaßnahmen südlich Karlstadt
Bauherr
Staatliches Bauamt Würzburg

Download Projektbeschreibung
PDF, 701 KByte
Projekt
- Entlang der Bundesstraße 27 südlich von Karlstadt sind zum Schutz der Verkehrswege Felssicherungsmaßnahmen an den Hängen des Maintals auf einer Länge von insgesamt ca. 2.000 m erforderlich
- 5.000 m² Felsberäumung
- 500 m² Übernetzung, 450 m Steinschlagschutzzäune, 350 Felsnägel zur Sicherung von Einzelrisiken
- 200 m3 Spritzbetonunterfangungen
Unsere Leistungen
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Vermessungsleistungen
- Steinschlagsimulationen
- Ausarbeitung von Sicherungs– und Sanierungsvorschlägen im Rahmen einer Variantenstudie einschl. Kostenschätzung
- Planungsleistungen zur Felssicherung
- Durchführung der Objekt– und Tragwerksplanung nach HOAI § 42 bzw. HOAI §49 für die Leistungsphasen 3 und 5-7
- Geotechnische und geologische Fachbauüberwachung
Stadtgebiet Regensburg, Mattinger Straße / Felshänge unterhalb des Max-Schultze Steiges
Bauherr
Stadt Regensburg

Download Projektbeschreibung
PDF, 557 KByte
Projekt
- An den Felshängen oberhalb der Ortsverbindungsstraße „Mattinger Straße“, Regensburg, existierten auf einer Länge von insgesamt ca. 600 m Risiken durch Stein- und Blockschlag sowie Felssturz, die technische Sicherungsmaßnahmen erforderten.
- Sicherung von Einzelrisiken an den bis zu 25 m hohen Felsbereichen mittels Felsnägeln und Spritzbetonplomben
- Errichtung eines Fangbauwerks in einem kurzen Teilabschnitt am Fuß der Felsböschung sowie Beräumung von Teilbereichen
Unsere Leistungen
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Ausarbeiten von Sicherungs und Sanierungsvorschlägen
- Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI § 42 bzw. HOAI § 49 für die Leistungsphasen 3 - 6
- fachtechnische und ökologische Bauüberwachung
DB Strecke 5634 Landshut - Bayerisch-Eisenstein km 87,920, in Ortslage Arzting
Bauherr
DB Netz AG, Plattling

Download Projektbeschreibung
PDF, 1180 KByte
Projekt
- Die eingleisige, nichtelektrifizierte DB-Strecke 5634 verläuft östlich der Ortschaft Arzting in einem ca. 135 m langen Felseinschnitt.
- Die Höhe der begrenzenden Böschungen beträgt bis zu 40 m über SO.
- Aufgrund bestehender Risiken durch Stein- und Blockschläge erfolgt eine geotechnische Begutachtung des Einschnitts.
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begutachtung der Felsböschungen ldB und rdB
- Beurteilung der Standsicherheit der Böschung sowie der Hänge
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen einschließlich Kostenschätzung und Zusammenfassung der Ergebnisse in einem geotechnischen Bericht
Felssturzgefahr am Kalbenstein
Bauherr
Stadtverwaltung Karlstadt

Download Projektbeschreibung
PDF, 880 KByte
Projekt
- Die Felskulisse am Kalbenstein befindet sich wenige Kilometer nördlich der Stadt Karlstadt am orografisch rechten Prallhang des Maintals.
- In den Hangbereichen am Kalbenstein existieren Risiken durch Fels– und Blockstürze
- Gefährdung für die im Talgrund verlaufende Bundesstraße 26 sowie die DB Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg
Unsere Leistungen
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Steinschlagsimulation
- Beurteilung der Standsicherheit
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen im Rahmen einer Variantenstudie einschließlich Kostenschätzung
Felssturz- und Steinschlagrisiken
in Artelshofen
Bauherr
Gemeinde Vorra

Download Projektbeschreibung
PDF, 667 KByte
Projekt
- Am Felshang oberhalb der Wirtsleite, Ortsbereich Artelshofen, exisitierten Risiken durch Stein- und Blockschlag sowie Felssturz, die technische Sicherungsmaßnahmen erforderten.
Unsere Leistungen
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Steinschlagsimulation,
- Planungsleistungen zur Felssicherung, Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI § 42 bzw. HOAI § 49 für die Leistungsphasen 3 bis 7 bzw. 3.6
- geotechnische Bauüberwachung
- ökologische Bauüberwachung
Steinschlagschutz den der DB-Strecke 5634
Bauherr
DB Netz AG, GE Regionalnetze Süd, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 1120 KByte
Projekt
- Die eingleisige, nichtelektrifizierte DB-Strecke 5634 Landshut-Bayerisch-Eisenstein verläuft westlich der Ortschaft Großtiefenbach in einem ca. 140 m langen Felseinschnitt.
- Die Höhe der begrenzenden Böschungen beträgt bis zu 18 m über SO
- Sicherung von labilen Felsbereichen mit Felsnägeln
Unsere Leistungen
- Geotechnische Überwachung einer Felsbaumaßnahme mit geotechnischen Aufnahmen
- Geotechnische Gutachten zur Einschätzung von Risiken
- Tragwerkplanung zur Felssicherung
Felssicherung Strecke 5210 Gemünden-Bad Kissingen
Bauherr
DB Netz AG, Anlagenplanung Regionalnetze, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 835 KByte
Projekt
- Die DB Strecke 5210 Gemünden-Bad Kissingen verläuft bei km 44,500 bis 44,940 sowie bei km 43,885-44,140 in Einschnittlage
- Der Streckenbereich wird in diesen Einschnitten beiderseits von näherungsweise senkrechten Wänden aus Buntsandstein begrenzt, welche eine Höhenlage von bis zu 10,0 m über SO einnehmen.
- Nach gutachterlicher Bewertung der Felsböschungen wurden Risiken durch Stein- und Blockschläge ausgewiesen.
Unsere Leistungen
- Planungsleistungen für die Felssicherung, Lph 3-7
- Geotechnische Untersuchungen
- Aufnahme mit vollflächiger Zustandsbewertung der zu sichernden Flächen
- Baubegleitung
Fels- und Hangsicherungsmaßnahme RN27 bei Michelau, Luxemburg
Bauherr
Ministère du développement durable et des infrastructures, Luxemburg

Download Projektbeschreibung
PDF, 729 KByte
Projekt
- Vollständige Sperrung der RN27 zwischen Michelau und Erpeldange im Kreis Diekirch nach Felsstürzen in einer Größenordnung von ca. 5.000 m³ bzw. 1.000 m³
- Verlegung des Straßenverlaufs mittels Hilfsbrücken auf die andere Seite des Flusses "La Sure"
- Zur Wiederfreigabe der RN 27 für den öffentlichen Verkehr waren Steinschlagschutzzäune in Kombination mit einem Dammbauwerk herzustellen.
Unsere Leistungen
- Objekt– und Tragwerksplanung gemäß HOAI (2013) § 43 und § 51, Lph 5 und Lph6
- Erstellung einer ausführungsreife Ausschreibung der Steinschlagschutzmaßnahmen (tender and final design)
- Bemessung der Steinschlagschutzmaßnahmen mittels ROCKFALL V7.1 (Energieklasse, Bauwerkshöhe sowie Dammgeometrie und Flankengestaltung)
- statische Bemessung
- fachtechnische und geotechnische Bauüberwachung der Bauausführung
Felssturzereignisse Zachenberg,
DB-Strecke Landshut-Bayer. Eisenstein
Bauherr
DB Netz AG, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 814 KByte
Projekt
- Felssicherungsmaßnahme in Ortslage Zachenberg
- Gefährdung der DB-Strecke 5634, km 99,380-99,535
- Einschnitt ist etwa 20 bis 25 m tief und ist rd. 250 m lang
- gelegen in einer langgezogenen Rechtskurve
- Sicherung durch Übernetzung
Unsere Leistungen
- Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI für die Sicherungsmaßnahmen
- Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Felssicherungsarbeiten
- Erstellung von Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis
- Aufstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Umweltscreening
- Naturschutzrechtlicher Fachbeitrag
Felssicherung Förtschendorf
Bauherr
Staatliches Bauamt Bamberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 575 KByte
Projekt
- Im Rahmen des dreispurigen Ausbaus der Bundesstraße 85 zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald wird eine Böschung gesichert
- insgesamt 10.000 m² Stahldrahtgeflecht
Unsere Leistungen
- Ausführungsplanung
- Technische Bearbeitung nach HOAI § 55 und § 64, jeweils Lph. 5
- prüffähige Statik für die Felssicherung und Ausführungszeichnungen
Hangsicherung des Steinernen Wehrbergs
Bauherr
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement

Download Projektbeschreibung
PDF, 432 KByte
Projekt
- Hangsicherung des Steinernen Wehrbergs bei Vaake im Zuge der B 80 zwischen Hannover Münden und Reinhardshagen
- Lage: km 4,2 bis km 6,4 an der B 80
- Der Steinerne Wehrberg ist eine Felsböschung mit einem Neigungswinkel zwischen 30° und 90°
- Felswände und Böschungsvorsprüngen mit Höhen von 10 m bis 130 m über Straßenniveau
Unsere Leistungen
- Erarbeitung eines Instandsetzungskonzeptes
- Planungsleistungen gemäß § 40 HOAI, Leistungsphase 1–3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung inkl. Statik)
- Vermessungsleistungen
Felssicherung an der DB-Strecke Vilshofen - Ortenburg
Bauherr
DB Netz AG, Plattling

Download Projektbeschreibung
PDF, 358 KByte
Projekt
- Die eingleisige, nichtelektrifizierte Nebenstrecke 5833 Vilshofen - Ortenburg verläuft am südöstlichen Ortsrand der Stadt Vilshofen
- Für die Felsböschung zwischen km 1,320 bis 1,420 sind aufgrund lokaler Standsicherheitsrisiken Sicherungsmaßnahmen erforderlich.
- Übernetzung von 250 qm mit hochfestem Stahldrahtgeflecht
- 10 Einzelsicherungen durch Felsnägel
Unsere Leistungen
- Ausführungsreife Planung für die Felssicherung
- Objektplanung gemäß HOAI § 55 (Lph 1,3,5,6,7)
- Tragwerksplanung gemäß HOAI § 64 (Lph 1,3,5,6)
- Erstellung von Leistungsbeschreibung und -verzeichnis
Felssicherung Flöteberg
Bauherr
Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar

Download Projektbeschreibung
PDF, 285 KByte
Projekt
- Im Bereich der Landesstraße L 500, Abschnitt 140, Othfresen- Liebenburg, Station 0,625 - 0,955 ist es immer wieder zu Abgängen von Fels und Geröll gekommen
- Insgesamt wurden bereits 255 Tonnen Gestein abgeräumt
- In Teilbereichen der betreffenden Felsböschung ist ein Fangzaun vorhanden
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchung des Bereichs bergseitig der L 601
- Ingenieurgeologische Aufnahme
- Geodätische Vermessung
- Ergebnisauswertung und Dokumentation
- Maßnahmenempfehlung einschließlich Konzept zur langfristigen Sicherung der Felsböschung mit Varianten und Kostenschätzungen
- Objektplanung gemäß HOAI § 43, Lph 3 Entwurfsplanung und Lph 6 Vorbereitung der Vergabe
- Tragwerksplanung HOAI § 50, Lph 3 Entwurfsplanung und Lph 6 Vorbereitung der Vergabe
Felssicherung Krappenhofen
an der DB-Strecke 5850
Bauherr
DB Netz AG, Regionale Instandsetzung, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 330 KByte
Projekt
- Die DB Strecke 5850 Regensburg-Nürnberg verläuft in Ortslage von Krappenhofen, Bahn-km 41,700 bis 42,035, in einem Einschnitt
- Die Böschungsoberflächen weisen ein unstetes, zergliedertes Relief auf, die mittlere Neigung liegt bei ca. 70-90°
- Es bestehen Steinschlag- und Blockschlagrisiken
Unsere Leistungen
- Ausführungsreife Objektplanung- und Tragwerksplanung nach HOAI § 42 bzw. HOAI § 49 (Lph 3, 5-7) für die Felssicherung
- Bauüberwachung Bahn (BÜB)
- Geotechnische Fachbaubegleitung
Staatsstr. 2162, Sanierung Übernetzung
Bauherr
Staatliches Bauamt Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 294 KByte
Projekt
- An der Staatsstr. 2162 in der Höhe von Enzendorf existiert eine sanierungsbedürftige Übernetzung mit einer Größe von ca. 2.500 m²
- Die Schutzeinrichtung wurde im Zeitraum des Böschungsbaus (vor ca. 30 Jahren) mit einem Sechseckdrahtgeflecht ausgeführt
- stellenweise unzureichende Fixierung an der Felsoberfläche
- größere Schuttansammlungen von bis zu mehreren Kubikmetern im bergseitigen Bereich
Unsere Leistungen
- Planungsleistungen nach HOAI § 42 bzw. HOAI § 49, Lph 3, 5 - 7
- Sanierung der Schutzeinrichtung
- lokale Ertüchtigung bzw. Ergänzung der vorhandenen Übernetzung (Felsnägel, Schutznetze)
- Errichtung eines Steinschlagschutzzauns
Steinschlagschutz im Gewann Steinberg, Eberstadt
Bauherr
Gemeinde Eberstadt, Bauamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 288 KByte
Projekt
- Aus einem Felsband am Steinberg nördlich von Eberstadt haben sich wiederholt Steine und Felsblöcke mit einer Größe von mehreren m³ gelöst
- Bei dem Felsband handelt es sich um eine ca. 200 m lange, 10 bis 15 m hohe, nahezu senkrechte Schilfsandsteinformation.
- Das Felsband ist stark geklüftet und bereichsweise durch das Herauswittern unterlagernder Gesteinsschichten unterschnitten
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungs- und Beratungsleistungen zum Steinschlagschutz
- Geotechnische Geländeaufnahme des Felsbandes
- Beurteilung der Standsicherheit des Felsbandes
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen einschließlich Kostenschätzung
Felssicherung für den Kinderspielplatz Müllenberg
Bauherr
Stadt Heidelberg, Landschafts- und Forstamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 383 KByte
Projekt
- Der Kinderspielplatz Müllenberg im Heidelberger Ortsteil Rohrbach liegt in einem ehemaligen Steinbruch des Buntsandsteins
- Die Felswand ist bis ca. 25 m hoch und ca. 70 m lang
- Alter Schutzzaun mit 6-Eck-Drahtgeflecht mit 1,5 m Höhe wurde häufig von Steinen und Blöcken übersprungen
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungs- und Beratungsleistungen zum Steinschlagschutz mit bergsteigerischer Aufnahme
- Variantenstudie für die Sicherung
- Geotechnischer Bericht
- Objekt– und Tragwerksplanung, Leistungsphasen 3 bis 7
- Fachbauüberwachung
Böschungssicherung
Förtschendorf
Bauherr
Staatl. Bauamt Bamberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 165 KByte
Projekt
- Verbreiterung der B85 und Anbau eines Radwegs in einem engen Taleinschnitt
- Dreispuriger Ausbau zwischen Pressig und Steinbach
- Herstellung von Böschungseinschnitten in Locker- und Festgesteinen
- unterschiedliche Hangsicherungstechnik aufgrund wechselnder geotechnischer Verhältnisse
- Gesamtfläche der zu sichernden Hangbereiche 30.000 qm
- Die Länge des Bauabschnitts beträgt ca. 3,3 km
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungsleistungen
- Objekt- und Tragwerksplanung (Lph. 4 und 5) für Böschungs- und Felssicherung,
- vollflächige Übernetzung von Böschung und Steileinschnitt z.T. mit Erosionsschutz und Felsvernagelungen
- Spritzbetonsicherung und Abdeckung eines Ausbruchsbereiches (FE-Modellierung)
Felssicherung Couragefels
Bauherr
Stadtverwaltung Albstadt, Albstadt-Tailfingen

Download Projektbeschreibung
PDF, 139 KByte
Projekt
- Steinschlagschutz für den Couragefels in Albstadt - Ebingen
- Steinschlag-, Blockschlag- und Felssturzrisiken aus den Felswänden bis ca. 36 m³
- Sicherung durch Vernagelung und Übernetzung
Unsere Leistungen
- Bergsteigerische Begehung und Kartierung
- Objekt- und Tragwerksplanung
- Planungsleistungen und statische Nachweise für die Übernetzung der unteren Felsbereiche am Couragefels
- Antragsunterlagen zur naturschutzfachlichen Genehmigung
- Geotechnische Baubegleitung
Felssturz– und
Steinschlagsicherung Steinenkircher Steige
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart

Download Projektbeschreibung
PDF, 112 KByte
Projekt
- dauerhafte Gefährdung des Straßenverkehrs von km 1,0 bis km 1,6 an der L 1221 zwischen den Ortschaften Eybach und Steinenkirch
- Gesteinsmaterial stürzt aus den bergseitig der Fahrbahn anstehenden Felsklippen auf die Fahrbahn
- Die Felsklippen ragen bis etwa 30 m aus dem im Mittel ca. 30 bis 40° geneigten Hang heraus und bilden einen unterbrochenen Felsenkranz
Unsere Leistungen
- Herstellung von Schrägluftaufnahmen als Kartiergrundlage
- Geotechnische Geländeaufnahme der Felsklippen und der bergseitigen Anschnittsböschung
- Risikoabschätzung
- Festlegung von felsmechanischer Kennwerten
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Felsband
- Sicherungs- und Sanierungsvorschläge im Rahmen einer Variantenstudie mit Kostenschätzung
Staatsstraße 2236 (Alfeld-Hersbruck) bei Regelsmühle
Bauherr
Staatl. Bauamt Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 137 KByte
Projekt
- Staatsstraße 2236 führt im Albachtal abschnittsweise an Felsböschungen entlang
- Steinschlagereignis im Mai 2011 an einem ca. 45 m langen und bis zu 15 m hohen Felsabschnitt
- Veranlassung einer geotechnischen Begutachtung zur Bewertung der Risiken
- Durchführung einer Felsberäumung zur Beseitigung von Akutrisiken
- Umfangreiche Felssicherungsmaßnahmen mittels Vernetzung und Steinschlagschutzzaun
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungsleistungen
- Begutachtung der Felsbereiche am Seil
- Objekt- und Tragwerksplanung (Lph 2-7)
- Fachtechnische Begleitung der Bauausführung
- Bauüberwachung und Dokumentation
- Aufmaß- und Rechnungskontrolle
Hangsicherung B37 Binau-Neckargerach
Bauherr
Regierungspräsidium Karlsruhe

Download Projektbeschreibung
PDF, 93 KByte
Projekt
- Sicherung der durch Steinschlag gefährdeten Bundesstraße B37 zwischen Binau und Neckargerach im Neckar-Odenwald -Kreis
- Felsböschung im Buntsandstein unmittelbar unterhalb der Bahnstrecke 4111 Neckargemünd-Jagstfeld
- Sicherung durch Steinschlagschutznetz und Spritzbeton in Kombination mit Einzelsicherungen von Überhängen in der Felsböschung
Unsere Leistungen
- Statische Berechnungen für die Spritzbetonsicherungen, die Übernetzung mit hochfestem Stahldrahtgeflecht und die Einzelsicherung von Überhängen im unteren Hangbereich
- Fachbauüberwachung
- Geotechnische Beratung bei der Objekt– und Tragwerksplanung für die Hangsicherung nach HOAI
Steinschlagrisiko im Bereich Turbinenhaus an der Talsperre Saidenbach
Bauherr
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau, Lengefeld

Download Projektbeschreibung
PDF, 111 KByte
Projekt
- In die Staumauer der Talsperre Saidenbach sind Stützsteine aus Gneis eingelassen
- Abbruch von Stützsteinen und Herabstürzen auf täglich begangene Verkehrsflächen und das Turbinenhaus.
Unsere Leistungen
- bergsteigerische Begehung
- Risikoabschätzung Steinschlag
- geotechnische Aufnahme der Staumauer an der Luftseite
- Variantenstudie auf Basis der Geländedaten
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Objekt– und Tragwerksplanung für die Sofortsicherung mit Steinschlagfangzaun (Lph 2-7)
Felssturz– und Steinschlagsicherung an der BAB A 8, Drackensteiner Hang
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart

Download Projektbeschreibung
PDF, 99 KByte
Projekt
- Dauerhafte Gefährdung des Straßenverkehrs auf der BAB A8, Drackensteiner Hang / Albabstieg
- Felssturz- und Steinschlagrisiken von km 152+230 bis 152+910
- Stein- und Blockschlagereignisse
- Böschungshöhe bis ca. 30 m
Unsere Leistungen
- Herstellung von Schrägluftaufnahmen als Kartiergrundlage
- Geotechnische Geländeaufnahme der Felsklippen und der bergseitigen Anschnittsböschung
- Risikoabschätzung
- Festlegung von felsmechanischer Kennwerten
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Felsband
- Sicherungs- und Sanierungsvorschläge im Rahmen einer Variantenstudie mit Kostenschätzung
Sicherung der Felsbereiche
am Hirtenberg im Pegnitztal
Bauherr
BAYERISCHE STAATSFORSTEN, Schnaittenbach

Download Projektbeschreibung
PDF, 192 KByte
Projekt
- Felsbereiche Hirtenberg im Ortsbereich Hartenstein, Mittelfranken
- Absturz eines ca. 200 kg schweren Felsblocks bis in bebautes Gebiet
- Flächige Risiken durch Stein– und Blockschläge
Unsere Leistungen
- geotechnische Untersuchungen
- Geländeaufnahme von Hang und Böschung, Vermessung
- Beurteilung der Standsicherheit
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen einschl. Kostenschätzung
- Erarbeiten einer ausführungsreifen Objekt- und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 3-7 von Schutzbauwerken unter Beachtung naturschutzfachlicher Belange
Felshangsicherung Hoher Stein, Dresden
Bauherr
DB Netz AG, Regionalbereich Südost, Leipzig

Download Projektbeschreibung
PDF, 121 KByte
Projekt
- Gefährdung des Schienenverkehrs auf der Strecke 6258 Dresden-Werdau, km 3,3-3,5
- flächige Stein- und Blockschlagrisiken
- Felssturzrisiken
Unsere Leistungen
- Objekt– und Tragwerksplanung HOAI §41 und §43, Entwurfsplanung bis Mitwirkung bei der Vergabe
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- vermessungs- und geotechnische Leistungen
- Umweltscreening
- landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
- spezielle artenschutzrechtliche Prüfung, FFH-Vorprüfung
- FFH-Vorprüfung
Isar Ostufer
Ingenieurgeologische Untersuchung, Beurteilung, Konzepterstellung und Überwachung der Steilhänge zwischen Grünwalder Brücke und Marienklausensteig
Bauherr
Stadt München, Baureferat

Download Projektbeschreibung
PDF, 153 KByte
Projekt
- Ca. 7 km langer Talhang des Isar Ostufers im südlichen Stadtgebiet München und Gemeindegebiet Grünwald
- Stark frequentiertes Naherholungsgebiet
- Risiken durch gravitative Massenbewegungen in Form von Steinschlag, Blocksturz und Felssturz
- Risiken durch oberflächennahe, tiefgreifende Hangbewegungen
- Langfristige Gefährdung der oberhalb des Hanges verlaufenden Wegverbindungen durch fortschreitende Erosion
Unsere Leistungen
- Erfassung aller standsicherheits– und gefährdungsrelevanten Stellen durch eine ingenieurgeologische Kartierung
- Dokumentation und Bewertung der erfassten Risiken; Ableiten von baulichen Sicherungsmaßnahmen
- Geotechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
- Erstellung eines Untersuchungskonzepts und Ausschreibungsunterlagen für die Fels– und Bodenuntersuchungen sowie Erkundungsbohrungen
- Durchführung von Inklinometermessungen und Standsicherheitsberechnungen
- Turnusmäßige Kontrolle der Gefährdungsbereiche für die Dauer eines Jahres
Bahnhof Velden, Felssicherung nach Blocksturzereignis
am Parkplatz
Bauherr
DB Netz AG, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 167 KByte
Projekt
- DB-Strecke 5903 Nürnberg - Schirnding
- im Bereich der Zufahrtstraße zum Bahnsteig und zum Parkplatz des Bahnhofs Velden ist eine Einschnittsböschung im Festgestein angelegt
- der Einschnitt ist ca. 190 m lang und bis zu 15 m hoch
- wiederholte Felsabgänge
- Blocksturz mit einer Kubatur von ca. 1,5 m³ auf Höhe des Parkplatzes
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungsleistungen
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Hängen
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen
- Kostenschätzung
- Planungsleistungen Lph 3, 6 und 7 gem. HOAI für Felssicherung und Auffangbauwerke
- naturschutzrechtliche Genehmigungsplanung
Felssanierung Ortsbereich Lungsdorf / Pegnitztal
Bauherr
Gemeinde Hartenstein / Mittelfranken

Download Projektbeschreibung
PDF, 156 KByte
Projekt
- nordwestlich der Ortsdurchfahrt Lungsdorf existieren in einer ca. 20 m hohen Felsformation sicherungsrelevante Felsbereiche (Felsnadeln, Blöcke) mit einer Kubatur von 5-20 m³
- Gefährdung der angrenzenden Wohnbebauung und der infrastrukturellen Einrichtungen durch Stein- und Blockschläge
Unsere Leistungen
- geotechnische Geländeaufnahme
- Konzeption und Objektplanung zur Sicherung der labilen Felsblöcke
- Objekt– und Tragwerksplanung der Leistungsphasen 3-7 (inkl. Ausschreibung)
- statische Nachweise und Steinschlagsimulation
- fachtechnische Bauüberwachung und Abnahme der Bauleistungen
Sicherung kritischer Felsböschungen im Ruhrtal
Bauherr
Stadt Essen, Umweltamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 184 KByte
Projekt
- Neubewertung von 20 kritisch eingestuften Böschungen im südlichen Stadtgebiet von Essen
Unsere Leistungen
- Geotechnische Detailuntersuchung
- Überprüfung des Trennflächengefüges und Abschätzen der für die Standsicherheit relevanten felsmechanischen Kennwerte
- Neubewertung der Risiken, Lokalisierung instabiler Bereiche
- Eintragung der betreffenden Stellen in Fotos
- Beschreibung der entsprechenden Stellen, einschl. qualitativer Angabe der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen
- Einstufung in Risikoklassen
Felssicherungsmaßnahmen
an der DB-Strecke 5060
bei Peilstein
Bauherr
DB Netz AG, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 121 KByte
Projekt
- DB-Strecke 5060 Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg - Weiden, Abschnitt km 1.700 bis 2.100
- Felsböschung am südlichen Ortsrand des Ortes Peilstein
- Länge ca. 400 m auf beiden Seiten der Bahnlinie
- maximale Höhe von ca. 35-40 m über Gleisniveau
- wiederholt Einträge durch Steinschlag- und Blockstürze in den Gleisbereich
Unsere Leistungen
- geotechnische Untersuchungsleistungen
- geotechnische Geländeaufnahme der Einschnittsböschung mit bergsteigerischer Begehung
- Sichtung vorhandener Unterlagen
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Hängen
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen
- Kostenschätzung
- Konzeption und Baubegleitung von Sofortmaßnahmen
Felssicherung Nagelfluhfelsen, Heilbronn-Klingenberg
Bauherr
Stadt Heilbronn, Amt für Straßenwesen

Download Projektbeschreibung
PDF, 163 KByte
Projekt
- Oberhalb der Theodor-Heuss-Straße und der Felsenstraße steht nagelfluhartig verbackener Hochterrassenschotter an
- Aus der nahezu senkrechten Felswand (bis ca. 10 m hoch, ca. 700 m lang) lösen sich Steine und Felsblöcke
- Es handelt sich um ein ausgewiesenes Naturdenkmal und um ein Vogelschutzgebiet
- Sicherung der durch Steinschlag gefährdeten Straße
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungs- und Beratungsleistungen zum Steinschlagschutz
- Begehung der Felswand
- Risikoanalyse
- Variantenstudie der Sicherungsmaßnahmen
- Kostenschätzung
Sicherung der Felsböschung Illingen
Bauherr
DB Netz AG, Karlsruhe

Download Projektbeschreibung
PDF, 201 KByte
Projekt
- Sicherung der durch Steinschlag und Felssturz gefährdeten DB-Strecke 3274 zwischen km 1,480 und km 1,820
- ca. 8 m hohe Einschnittsböschung
- Wohnhaus am Böschungskopf
Unsere Leistungen
- Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI für die Sicherungsmaßnahmen
- Geotechnische Begehung und Begutachtung
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- Umweltscreening
- Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
Felssicherung an der Ortsverbindungsstraße
Matting - Regensburg
Bauherr
Gemeinde Pentling, Bauamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 153 KByte
Projekt
- Die Straße verläuft am rechten Donauufer mit steil aufragenden Felsklippen und Felsausbissen
- Höhenlage bis 40 m über Straßenniveau
- Der zu begutachtende Straßenabschnitt ist ca. 3,2 km lang
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungen der Felspartien
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Hängen
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen
- Überprüfung und Beurteilung der Funktionstüchtigkeit der bereits eingebauten Felssicherungen
Felssicherung an der Büchenbronner Straße
in Pforzheim
Bauherr
Regierungspräsidium Karlsruhe

Download Projektbeschreibung
PDF, 151 KByte
Projekt
- Sicherung der durch Steinschlag gefährdeten Landesstraße L 562 - Büchenbronner Straße im Buntsandstein
- ca. 10 m hohe Anschnittsböschung
- Länge des gefährdeten Abschnitts ca. 140 m
- Sicherung durch Steinschlagschutznetz in Kombination mit Steinschlagfangzäunen und Einzelsicherungen
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begehung und Begutachtung
- Objekt– und Tragwerksplanung nach HOAI für die Übernetzung durch hochfestes Stahldrahtgeflecht
- Geotechnische Begleitung der Beräumung
Steinschlagsicherung bei Hartlmühle
Bauherr
Staatliches Bauamt Regensburg, Bereich Straßenbau

Download Projektbeschreibung
PDF, 139 KByte
Projekt
- Ausbau der Staatsstraße 2394 Laaber-Deuerling, im Bereich Hartlmühle
- Bau einer Gabionenwand zum Schutz vor herabfallendem Felsmaterial
- Felsdurchsetzter Steilhang oberhalb der Staatsstr. 2394 über eine Länge von 400 m, Höhenlage der Felsklippen bis 35 m über Straßenniveau
- Flächige Risiken durch Stein– und Blockschlag sowie Felsturz
Unsere Leistungen
- Bergsteigerische Begehung
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Beurteilung der Standsicherheit von Böschung und Hängen
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen
- Steinschlagsimulationen
Projekt
- Sicherung der durch Steinschlag und Felssturz gefährdeten Bahnstrecke
- DB-Strecke 5200, Würzburg - Aschaffenburg
- Felssicherung in Ortslage von Krommenthal
- Die zweigleisige, elektrifizierte DB-Strecke verläuft unterhalb von Felsausbissen einer ca. 25 m hohen Felsböschung
- Errichtung des Steinschlagschutzzaunes und von ca. 100 m² Steinschlagschutznetz
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begutachtung
- Planungsleistungen für den Steinschlagschutz, Objekt- und Tragwerksplanung
- Durchführung der Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI § 42 bzw. HOAI § 49 für die Leistungsphasen 4 bis 7
- Erstellung von Antragsunterlagen zur naturschutzfachlichen Genehmigung
- Umweltscreening
Steinschlagsicherung Windischeschenbach,
DB-Strecke 5050
Bauherr
DB Netz AG, Weiden

Download Projektbeschreibung
PDF, 184 KByte
Projekt
- die zweigleisige, nichtelektrifizierte DB-Strecke Weiden- Oberkotzau, km 14,270 bis km 14,530 r.d.B. und km 16,000 bis km 16,200 l.d.B. verläuft in Einschnittslage
- die Böschungen sind zwischen 15 und 20 m hoch
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begutachtung der Streckenabschnitte im Hinblick auf Stein- und Blockschlagrisiken und Felssturzrisiken nach Beräumung
Sicherung Nägelesfels,
Ortsteil Bad Urach-Seeburg
Bauherr
Stadt Bad Urach, Tiefbauamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 167 KByte
Projekt
- 120 m breite, bis 30 m hohe Felsklippe aus Massenkalk (Naturdenkmal) mit Steinschlag- und Felssturzgefahren bis 30 m³ für Straße und Wohnhäuser
- Bebauung am Hangfuß
- Landschaftsschutzgebiet
- Sicherung durch Beräumen, Felsnägel, Spritzbetonplomben und Schutzzäune
Unsere Leistungen
- Bergsteigerische Untersuchung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung
- Objekt- und Tragwerksplanung
- Ausschreibung
- Bauüberwachung und Bauoberleitung
- Kontrolle der Schutzanlagen 10 Jahre nach Fertigstellung
- Angabe von Ertüchtigungsmaßnahmen
Felsböschung am Hengsteysee
bei Hagen
Bauherr
Ruhrverband, Essen, Hagen

Download Projektbeschreibung
PDF, 82 KByte
Projekt
- Steinschlag- und Felssturzrisiken mit Kubaturen von bis zu mehreren Kubikmetern
- der etwa 25 m hohen Hang liegt oberhalb eines Rad- und Gehwegs am Nordufer des Hengsteysees
- Länge des gefährdeten Abschnitts ist ca. 300 m
- Sicherung durch Steinschlagschutznetz in Kombination mit Steinschlagfangzäunen und Einzelsicherungen
Unsere Leistungen
- Erfassung aller standsicherheits– und gefährdungsrelevanten Stellen durch eine ingenieurgeologische Kartierung
- Dokumentation und Bewertung der erfassten Risiken
- Standsicherheitsberechnungen
- Standsicherheitsanalyse, Risikobewertung
- Sanierungsvorschläge
- Geotechnische Begleitung
Steinbruch Dünkelberg, Besucherstollen
Zeche Nachtigall, Witten
Bauherr
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster

Download Projektbeschreibung
PDF, 191 KByte
Projekt
- Ausbau des Westfälischen Industriemuseums Zeche Nachtigall
- Auffahren eines weiteren Besucherstollens im Bereich des ehemaligen Steinbruchs Dünkelberg
- Felssicherungsarbeiten über dem Mundloch des Stollens, da Stein- und Blockschlagereignisse aus der labilen Steinbruchwand nicht auszuschließen sind
Unsere Leistungen
- detaillierte geotechnische Aufnahme der Steinbruchwand oberhalb des geplanten Stollenmundlochs
- Steinschlagsimulation
- Beratung des AG bei der Ausschreibung der Leistungen
- Fachtechnische Bauüberwachung
- Steinschlagschutzzaun 1.000 kJ
- TECCO-Übernetzung ca. 200m2
Felssturzsicherung
an der DB-Strecke
Landshut - Bayer. Eisenstein
Bauherr
DB Netz AG, Regionale Instandsetzung Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 133 KByte
Projekt
- Eingleisige, nichtelektrifizierte DB-Strecke 5634 zwischen Deggendorf und Grafling.
- Häufige Steinschlag- und Felssturzereignisse auf Höhe der Ortschaft Wühn, in einem etwa 15 bis 20 m tiefen Einschnitt, gefährden den Bahnverkehr.
Unsere Leistungen
- Ausführungsplanung von Felssicherungsarbeiten
- Erstellung einer Leistungsbeschreibung und eines Leistungsverzeichnis auf Grundlage der Geländebegehungen
- Aufstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Übernetzung und Einzelblocksicherung mittels Felsnägeln
- Übernetzungsfläche 750 m2, SPIDER-System
- 40 statisch wirksame Anker (L=6 - 8 m)
Sicherung Felsböschung r.d.B
und l.d.B. im Eiskanal
Bauherr
DB Netz AG, Regionale Instandsetzung, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 134 KByte
Projekt
- Steinschlag an der DB-Strecke 5850 Regensburg-Nürnberg / km 51,100 bis 51,220 l.d.B.
- Ein abgestürzter Felsblock wurde auf der Krone einer etwa 8 m hohen Stützmauer gefunden; weitere Risiken gefährden den Bahnbetrieb.
- Sicherung der Felsböschung durch Übernetzung
Unsere Leistungen
- Geotechnische Begutachtung der Felsausbisse
- Beschreibung der entsprechenden Stellen
- Angabe zu erforderlichen Sicherungsmaßnahmen
- Planungsleistung für die Felssicherung, Lph. 3-7
- Geotechnische Fachbaubegleitung
Felssicherung Tristramschlucht
Bauherr
DB Netz AG, Regionalbereich Süd, München

Download Projektbeschreibung
PDF, 130 KByte
Projekt
- Erhebliche Steinschlag-, Blockschlag- und Felssturzrisiken in dem stark kurvenreichen, eingleisigen Streckenabschnitt der DB-Strecke 5741 zwischen Bad Reichenhall - Berchtesgaden / km 16,300 bis km 16,650.
- Gefährdung des Bahnbetriebs
- Gesteine haben in den bankigen Gesteinen schichtweise Überhänge gebildet, an denen das Gestein aufblättert und abstürzt.
- Die Versturzkörper weisen Volumina bis über 30 m³ auf
Unsere Leistungen
- Begutachtung der Felsböschungen
- Erfassung des Zustands der Felsausbisse sowie der vorhandenen Schutznetze und Fangvorrichtungen
- Erarbeitung von Sicherungsvorschläge
- Kostenschätzung
- Erstellung eines Berichts
- Planung für Schutzzaun bis 3.000 kJ, Länge ca. 260 m
Felssicherung
bei Matting
Bauherr
DB Netz AG, NL Süd, Nürnberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 121 KByte
Projekt
- Beräumung der Felsabschnitte von losem Gestein an der DB-Strecke 5851 Regensburg- Ingolstadt / km 10,200 bis 12,805 r.d.B.
Unsere Leistungen
- Planungsleistungen für die Felssicherung
- Erstellung der Antrags- und Ausschreibungsunterlagen für die Beräumungsarbeiten
- Bauüberwachung der Beräumungsarbeiten
- Sonderbegutachtung in regelmäßigen Zeitintervallen
Felssicherung Mainleite, Wertheim, 1. bis 5. Bauabschnitt
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart, Bauleitung Bad Mergentheim

Download Projektbeschreibung
PDF, 108 KByte
Projekt
- Steinschlag– und Felssturzrisiken mit Einzelfelsblöcken bis zu 15 cbm auf ca. 6 ha Fläche
- bis zu 12 m hohen Felsklippen oberhalb der Landesstraße L 2310
- 2,6 km lange, bis zu 65° steile Böschung
- Beseitigung der Steinschlag- und Felssturzrisiken
- abschnittsweise Rodungsarbeiten im Steilhang (alle 2 Jahre) mit Ausfliegen der Baumstämme
Unsere Leistungen
- Geländebegehung
- Risikobewertung
- Standsicherheitsbeurteilung
- Objekt- undTragwerksplanung nach HOAl §55 u. §64 für Schutzzäune, Vernagelungen und Spritzbetonplompen sowie Bankettsicherung für Forstweg im Steilhang
- Angabe erforderlicher Sicherungsmaßnahmen nach Forstarbeiten
- Örtliche Bauüberwachung
- SiGe-Koordination für Felssicherung und Forstarbeiten mit Helikoptereinsatz
Tunnel Coschütz BAB A17
Dresden - Prag
Bauherr
Autobahnamt Sachsen

Download Projektbeschreibung
PDF, 134 KByte
Projekt
- Neubau von 2 zweiröhrigen Autobahntunnels
- Länge 2.332 m
- Regelquerschnitt RQ 29t
Unsere Leistungen
- Geotechnische Erkundung der Felsböschung im Bereich Plaunschen Grund
- Ausführungsplanung für die Portalblöcke bis 18 m hinter den Anschlagswänden beider Tunnel
- Felssicherung der Felsböschungen an beiden Anschlagwänden
- Objekt- und Tragwerksplanung für Tunnelportal und Felssicherung
- geotechnische Fachbauüberwachung Tunnelportal und Felssicherung
Felssicherung und Sanierung Klettergarten Stetten
Bauherr
Deutscher Alpenverein, Sektion Stuttgart, Waiblingen

Download Projektbeschreibung
PDF, 757 KByte
Projekt
- Der Klettergarten liegt in einem ehemaligen Steinbruch südlich von Stetten bei Stuttgart
- Sicherung der festgestellten Instabilitäten, u.a. Verbreiterung von Klüften und beweglicher Platten
Unsere Leistungen
- Begehung mit detaillierter Geländeaufnahme
- Lokalisierung, Markierung und Beschreibung labiler Steinblöcke
- Planungsleistungen für die Felssicherung
- Sicherungsvorschläge
Steinschlaggefährdung
im Stadtgebiet von Essen
Bauherr
Stadt Essen, Umweltamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 790 KByte
Projekt
- Sicherungsmaßnahmen gegen Steinschlaggefahren auf Wohngrundstücken, Laupendahler Landstr. 55, Essen.
- Die dort bergseitig anschließenden Felswände haben eine Höhe von 20 bis 25 m und sind auf einer Länge von ca. 150 m annähernd vertikal ausgebildet.
- Aus dem Felshang hat sich in der Vergangenheit ein ca. 1 m³ großer Felsblock gelöst.
Unsere Leistungen
- geotechnische Begutachtung der Felsböschungen
- Zustandserfassung der Felsausbisse
- Objekt- und Tragwerksplanungsleistungen zur Sicherung der Felsböschungen
- Übernetzung, Einzelsicherungen, Steinschlagschutzzaun
Weißensteiner Steige,
Felssturz- und Steinschlagrisiken
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 42, Ludwigsburg

Download Projektbeschreibung
PDF, 847 KByte
Projekt
- Gefährdung des Straßenverkehr an der B 466 zwischen Station 2,200 und 2,400 durch Steinschläge.
- Die Risiken entstehen aus der bergseitig anschließenden Felsböschung, die für den Straßenbau etwa 8 bis 10 m vertikal, teilweise auch überhängend, hergestellt wurde.
Unsere Leistungen
- Geotechnische Geländeaufnahme des Hangs und der Böschung zur Abschätzung der Risiken und zur Festlegung von felsmechanischen Kennwerten vom Seil aus
- Beurteilung der Standsicherheit der Böschung sowie des Felsbandes
- Risikobeurteilung
- Ausarbeiten von Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen einschließlich Kostenschätzung
Steinschlagschutz B 19
Künzelsau - Gaisbach
Bauherr
Landratsamt Hohenlohekreis, Straßenbauamt, Künzelsau

Download Projektbeschreibung
PDF, 169 KByte
Projekt
- Steinschlagschutz der 3-spurigen Bundesstraße in Anschnittslage
- hangseitig bis 5 m hohe Stützmauer, darüber bis ca. 40° steiler Hang auf 1 km Länge
- Felssturz mit ca. 1 m³ Volumen im Januar 2007, der alle 3 Spuren der Bundesstraße überquerte und die talseitige Betongleitwand beschädigte
Unsere Leistungen
- Geländebegehung und Dokumentation
- Risikoabschätzung
- Angabe von Sofortmaßnahmen
- Untersuchungsbericht mit Sicherungs- und Sanierungsvorschlägen
- Ausführungsvorschlag mit Kostenschätzung,
- Fachbauüberwachung
- Steinschlagberechnungen mit ROCKFALL
Sicherung der DB-Strecke 3010, Koblenz - Perl, bei Müden, gegen Steinschlag- und Felssturzrisiken
Bauherr
DB Projektbau GmbH, RB Mitte

Download Projektbeschreibung
PDF, 158 KByte
Projekt
- Terrassiertes, bis 45° steiles ehemaliges Weinberggelände
- Oberhalb Felshänge bis 70° steil
- Bestehende Sicherungsmaßnahmen sind unterdimensioniert bzw. nicht mehr funktionstüchtig
Unsere Leistungen
- Planungsleistungen für die Fels- und Hangsicherungsmaßnahme
- Geotechnische Geländeaufnahme
- Objektplanung nach HOAI, § 55, Lph 2 bis 4 Tragwerksplanung nach HOAI, § 64, Lph 2 und 3
- Steinschlagsimulation mit ROCKFALL
Felssicherung
Russenstein, Heidelberg
Bauherr
Stadt Heidelberg, Tiefbauamt

Download Projektbeschreibung
PDF, 120 KByte
Projekt
- Felshänge und -klippen aus Granit, bis 25 m hoch, in ca. 80 m hohem und 300 m langem Hang
- Steinschlag- und Felssturzrisiken bis 80 m³ für die am Fuß verlaufende Landstraße
- Sicherung durch Beräumen, Felsnägel und Fangzäune
Unsere Leistungen
- Bergsteigerische Untersuchung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung
- Überprüfung der aktuellen Steinschlaggefährdung durch Nachbegehung
- Objekt- und Tragwerksplanung für die Sicherungsmaßnahmen
- Steinschlagsimulation mit ROCKFALL
Tullauer Tunnel;
DB-Strecke Crailsheim - Eppingen
Bauherr
DB ProjektBau GmbH, Stuttgart

Download Projektbeschreibung
PDF, 155 KByte
Projekt
- Voreinschnitte und Portalbereiche des Tunnels im bankigen Muschelkalk, Höhe bis ca 15 m, nahezu senkrecht
- stark verwitterte Zwischenlagen, teilweise unterschnitten
- Steinschläge bis in den Schotterrandbereich
- Untersuchungsbereich liegt im Naturschutzgebiet Kochertal, südlich von Schwäbisch Hall
Unsere Leistungen
- Bergsteigerische Untersuchung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung,
- Sanierungsvorschläge
- Objektplanung der Sicherungsmaßnahmen
K 1441, Neidlinger Steige
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44, Stuttgart
Download Projektbeschreibung
PDF, 218 KByte
Projekt
- Felsklippen bis 50 m Höhe auf ca. 1,5 km Länge oberhalb der Kreisstraße
- Steinschlag- und Felssturzgefährdung für den Straßenverkehr
- Verkehrsunfälle in der Vergangenheit infolge Felsablösungen
Unsere Leistungen
- Erstellung von Schrägluftaufnahmen
- Bergsteigerische Untersuchung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung
- Objektplanung nach HOAI § 55 (1), Lph 1 bis 3
- Steinschlagsimulation mit ROCKFALL
Schutz der Staatsstraße 2230 im Altmühltal gegen Felssturz- und Steinschlagrisiken
Bauherr
Straßenbauamt Ingolstadt
Download Projektbeschreibung
PDF, 153 KByte
Projekt
- 1.000 m langer Straßenabschnitt im Jurakalk
- Hang bis 100 m über Straßenniveau ansteigend
- nahezu senkrechte Felsklippen bis 30 m Höhe
- Felssturzrisiken bis 100 m³ für die am Fuß verlaufende Staatsstraße
- Bereits mehrfache Felsstürze in der Vergangenheit, tlw. mit Todesfolge
- Lage im Naturpark Altmühltal
Unsere Leistungen
- Schrägluftaufnahmen
- Bergsteigerische Begehung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung und –zonierung
- Steinschlagsimulation mit ROCKFALL
Schutz der B 466, Gutenberger
Steige, gegen Felssturz- und Steinschlagrisiken
Bauherr
Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44, und Straßenbauamt Kirchheim / Teck
Download Projektbeschreibung
PDF, 353 KByte
Projekt
- 1,75 km langer Sanierungsabschnitt im Jurakalk
- Hang bis 150 m über Straßenniveau ansteigend
- nahezu senkrechte Felsklippen bis 70 m Höhe
- Anschnittsböschungen bis ca. 10 m Höhe
- Felssturzrisiken bis 300 m³ für die Bundesstraße
- Bereits mehrfache Felsstürze in der Vergangenheit
- Lage im Naturschutzgebiet und Wasserschutzgebiet
Unsere Leistungen
- Schrägluftaufnahmen
- bergsteigerische Begehung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung
- Objekt- und Tragwerksplanung
Sicherung der Kehlsteinstraße bei Berchtesgaden gegen Felssturz-
und Steinschlagrisiken
Bauherr
Straßenbauamt Traunstein
Download Projektbeschreibung
PDF, 181 KByte
Projekt
- 800 m langer Straßenabschnitt im Dachsteinkalk
- Hochalpiner Hang bis 1.837 m NN
- Nahezu senkrechte Felsklippen bis 150 m Höhe
- Anschnittsböschungen bis ca. 20 m Höhe
- Felssturzrisiken bis 860 m³ für die touristisch genutzte Straße
- Zahlreiche Felsstürze in der Vergangenheit
- Lage im Landschaftsschutzgebiet
Unsere Leistungen
- Schrägluftaufnahmen
- Bergsteigerische Begehung
- Standsicherheitsanalyse
- Risikobewertung
- Steinschlagsimulation mit ROCKFALL