Altbergbau
Ausgewählte Referenzen

Altbergbauverdacht an der Strecke Dortmund HBF - Witten
Bauherr
DB Netz AG, Hagen

Download Projektbeschreibung
PDF, 344 KByte
Projekt
- Die DB-Strecke 2801 ist zweigleisig.
- Nach einer Stellungnahme zu den bergbaulich-geotechnischen Gegebenheiten und zur Standsicherheit der Geländeoberfläche aus dem Jahr 2004 weist der Streckenabschnitt zwischen km 24,000 und km 24,770 teilweise eine hohe Wahrscheinlichkeit hinsichtlich Tagesbruch-/Senkungsund Setzungsgefährdung auf.
Unsere Leistungen
- Grundlagenermittlung
- Erkundungs- und Sicherungskonzept
- Ausschreibbung
- Fachgutachterliche Begleitung der Erkundungs- und Sicherungsmaßnahme
- Abschlussdokumentation
Ehem. Produktionsstollenanlage Happurg / Doggerstollen in der Houbirg
Bauherr
Staatliches Bauamt Nürnberg, Abteilung Städtischer Ingenieurbau

Download Projektbeschreibung
PDF, 366 KByte
Projekt
- Im Rahmen des Allgemeinen Kriegsfolgegesetzes (AKG) werden in der Stollenanlage Doggerstollen in der Houbirg bei Happurg einsturzgefährdete Bereiche dauerhaft gesichert
Unsere Leistungen
- Allgemeine Grundlagenermittlung
- Durchführung der Objekt- und Tragwerksplanung nach HOAI § 43 bzw. HOAI § 49 für die Leistungsphasen 1 - 2
- Variantenuntersuchung und Abstimmung der Zielvorstellungen auf die öffentlich-rechtlichen Randbedingungen in der Form der ES-Bau
- Landschaftspflegerischer Begleitplan
- spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
- FFH-Verträglichkeitsprüfung
Sicherungsmaßnahmen Herzkamper Mulde, Sprockhövel
Bauherr
RWE Service GmbH, Essen

Download Projektbeschreibung
PDF, 377 KByte
Projekt
- Im Auftrag der Alte Haase Bergwerks-Verwaltungs- Gesellschaft mbH, Dortmund wurde im Bereich der Grundstücke Zum Sportplatz 10-14 in Sprockhövel der tagesnahe Abbau des Flözes "Hauptflöz" erkundet und gesichert
- Der Abbau verläuft nach den amtlichen Angaben über eine Länge von ca. 160 m
- Er liegt im Bereich einer Schule, eines Kindergartens und unterhalb der Straße "Zum Sportplatz"
Unsere Leistungen
- Planung und Ausschreibung der Erkundungs– und Sicherungsmaßahmen
- Gutachterliche Begleitung der Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen
Begutachtung eines Bergschadens bei Winterberg-Silbach
Bauherr
DB Netz AG, Regionalbereich West, Bergisch-Märkisches- Land, Bestwig

Download Projektbeschreibung
PDF, 883 KByte
Projekt
- Begutachtung des Felsanschnittes der DB-Strecke 2854, km 19,864 r.d.B. im Bereich der Ortschaft Winterberg nach einem Tagesbruch über einem ehemaligen Bergbaustollen
Unsere Leistungen
- Klärung der Schadensursache
- Grubenbildeinsichtnahme
- Variantenstudie für Sicherungsmaßnahmen
- Fachtechnische Begleitung
Besucherstollen in der ehemaligen Grube "Neu Glück"
Bauherr
Stadt Plettenberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 751 KByte
Projekt
- Sanierung der Grube "Neu Glück"
- Die Stadt Plettenberg nutzt die Stollen der ehemaligen Grube „Neu Glück“ an der Weidenstraße seit dem Jahr 2008 für Besucherführungen
- Im Stollen zeigen sich lokal geöffnete Klüfte, die Befürchtungen über größere Ablösungen geben.
Unsere Leistungen
- Geotechnische Aufnahme
- Standsicherheitsuntersuchungen
- Vorschläge zur Sicherung
- Grubenbefahrungen
Standsicherheit von Felsenkellern in Überlingen
Bauherr
Stadt Überlingen am Bodensee, Stadtentwicklung & Grün

Download Projektbeschreibung
PDF, 309 KByte
Projekt
- In den Felswänden im Stadtgarten sowie im angrenzenden Grundgraben in Überlingen wurden seit dem Mittelalter Hohlräume für verschiedene Zwecke gegraben
- Im Stadtgarten liegt der sogenannte Kneipp-Keller
- Größe ca. 8 m x 3 m, bis ca. 3 m hoch
- Im Grundgraben liegt der von den Stadtgärtnern als Lager genutzte Felsenkeller, ca. 50 m lang, bis ca. 8 m hoch und eine Spannweite von ca. 6 m
Unsere Leistungen
- Geotechnische Untersuchungen zur Standsicherheit
- Beratungsleistungen
- Variantenstudie verschiedener Sicherungslösungen
Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen von 3 Tagesöffnungen in Mülheim
Bauherr
Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 63 - Altbergbau

Download Projektbeschreibung
PDF, 320 KByte
Projekt
- Im Rahmen des Risikomanagements der Bezirksregierung Arnsberg werden 3 ehemalige Bergbauschächte in Mülheim untersucht
Unsere Leistungen
- Gutachterliche Begleitung der Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen
- Auswertung der Grubenbilder und bergbaulichen Unterlagen
- Erstellung des Untersuchungskonzeptes
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
Risse und Schäden an einem Wohngebäude in Minden
Bauherr
Bezirksregierung Arnsberg, Dezernat 63 - Altbergbau, Dortmund

Download Projektbeschreibung
PDF, 286 KByte
Projekt
- Risse und Schäden an einem 1,5-geschossigen Wohngebäude in Hanglage in Minden
- Die Risseschäden resultieren ggfs. aus tagesnahem Steinkohlenbergbau
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme,
- Aufstellung eines Erkundungskonzeptes
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
- gutachterliche Begleitung der Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen
- Abschlussdokumentation
Tagesbruch Zechenstraße, Dortmund
Bauherr
RWE Services GmbH, Dortmund

Download Projektbeschreibung
PDF, 350 KByte
Projekt
- In der Zechenstraße in Dortmund hat sich im Bereich eines ehemaligen Luftschutzstollens ein Tagesbruch ereignet
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundungen durch Sondierungen
- Erstellung eines weitergehenden Erkundungskonzeptes
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Erkundungs- und Sicherungsarbeiten
- Fachtechnische Bauüberwachung der bergbaulichen Erkundungen sowie der Verfüll– und Verpreßarbeiten
- Abschlussbericht
Tagesbruch im Weinberg
Auftraggeber
Verwaltungsgericht Freiburg im Breisgau

Download Projektbeschreibung
PDF, 302 KByte
Projekt
- Tagesbruch in einem Weinberg am Rand des Oberrheingrabens infolge altem Eisenerzabbaus
- Durchmesser ca. 25 m, Tiefe ebenfalls ca. 25 m
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme
- Grubenbefahrung
- Bewertung der Standsicherheit
- Gerichtliches Sachverständigengutachten
Neubau eines Geschäftshauses über einem stillgelegten Steinkohlenbergbau, Witten
Bauherr
E.ON Montan GmbH, Gelsenkirchen

Download Projektbeschreibung
PDF, 133 KByte
Projekt
- Neubau eines SB-Supermarktes auf dem Gelände einer ehemaligen Autowerkstatt
- auf dem Grundstück existiert eine verlassene Tagesöffnung (Schacht Crone: D ≈ 2,8 m, T ≈ 44 m), die weder verfüllt noch gesichert ist
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung
- Gefährdungsabschätzung
- Grubenbildeinsichtnahme
- Erkundung der bergbaulichen Verhältnisse
- SiGe - Koordination
- Gutachterliche Begleitung der Verfüll- / Verpressarbeiten von Bergbau-Hohlräumen (ehem. Schacht Crone)
Schachterkundung und Sanierung, Lichtlöcher Clarenberg, Dortmund
Bauherr
RWE Service GmbH, Essen

Download Projektbeschreibung
PDF, 145 KByte
Projekt
- Zwei ehemalige Lichtlöcher in Dortmund-Hörde werden erkundet und gesichert
- Die Schächte haben laut amtlichen Angaben eine seigere Teufe von ca. 18 m bzw. 20 m
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme
- Erstellung des Erkundungskonzepts
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Bauüberwachung
- fachgutachterliche Begleitung
- Bewertung der Standsicherheit der Schächte
Sicherung Flöz Girondelle 3 und 4, Clarenberg, Dortmund
Bauherr
Bezirksregierung Arnsberg

Download Projektbeschreibung
PDF, 113 KByte
Projekt
- Gefahr eines Tagesbruchs durch Flözabbaubereiche
- Unter der Benninghofer Straße wurden bei mehreren Schrägbohrungen Verbruchzonen entdeckt.
Unsere Leistungen
- Suchbohrungen im Bereich der Benninghofer Straße
- Baubegleitung Such- und Verfüllbohrungen
- fachgutachterliche Begleitung
- Bauüberwachung
Neubau Ärztehaus in Witten-Annen
Bauherr
PBC Bauconsult GmbH, Castrop-Rauxel

Download Projektbeschreibung
PDF, 98 KByte
Projekt
- Teilweise unterkellerte, überwiegend 5-geschossiges Geschäftshaus mit Flachdachaufbau
- Grundfläche ca. 70 m x 33 m
- Stahlbetonskelettkonstruktion mit aussteifendem Mauerwerk
Unsere Leistungen
- Bodenklassifizierung, erdstatische Berechnungen
- Baugrunderkundung, Gründungsberatung
- Grubenbildeinsichtnahme,
- Bergbauliche Begutachtung, da das Gelände sich im Bereich des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen- und Erzbergbaugebietes befindet.
Bergbauliche Sicherung von Schacht Friedrich, Witten
Bauherr
Alte Haase Bergwerks-Verwaltungs-Gesellschaft mbH

Download Projektbeschreibung
PDF, 179 KByte
Projekt
- Erkundung des tonnlägigen Schacht Friedrich
- 61 m Tiefe
- der Schacht lag unmittelbar neben einer öffentlichen Straße
Unsere Leistungen
- Erstellen des Erkundungskonzepts
- Bauüberwachung / fachgutachterliche Begleitung
- Auswertung Such-/ Erkundungsarbeiten
- Abschlussbericht und Dokumentation
Wohnhaus Nußbaumweg 10, Witten-Bommern
Bauherr
Herr Hobeling, Witten

Download Projektbeschreibung
PDF, 906 KByte
Projekt
- Neubau eines 2-geschossigen, vollunterkellerten Wohnhauses mit einer Grundfläche von etwa 150 qm
- Das Grundstück liegt im Bereich von Altbergbau des Wittener Steinkohleabbaus (Steinkohlenflöz Geitling)
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung und -beurteilung nach DIN 4020
- Gründungsempfehlungen
- Erdwärmegutachten
- Beurteilung der Sickerfähigkeit
- Grubenbildeinsichtnahme
- Ausschreibung der Bergbauerkundung sowie die gutachterliche Betreuung und Auswertung der Bohrergebnisse
- Planung und Ausschreibung der Verfüllung des Altbergbaus
- Baubegleitung
Neubau Wohnanlage Stockumer Straße, Bochum
Bauherr
Kriener Wohnungsbau-gesellschaft mbH, Witten

Download Projektbeschreibung
PDF, 720 KByte
Projekt
- Errichten einer Wohnanlage mit 16 Doppelhaushälften auf einem ehemaligen Industriegrundstück
- Gesamtfläche von 5.700 m²
- Bergbauliche Sanierungsmaßnahmen
- Sanierung des Untergrundes
Unsere Leistungen
- Abbruchkonzept, Verwertungskonzept incl. Baubegleitung
- Baugrunderkundung und -beurteilung nach DIN 4020
- Gründungsempfehlung
- Altlastenuntersuchung
- Grubenbildeinsichtnahme bei der Bezirksregierung Arnsberg
- Gutachterliche Prüfung der Bergbauverfüllung
Neubau eines Hotelkomplexes, Selmastraße, Essen
Bauherr
KapHag Architektur und Bau GmbH, Berlin

Download Projektbeschreibung
PDF, 139 KByte
Projekt
- Hotelkomplex mit 7 Obergeschossen in der City von Essen auf einer Fläche von 4.000 m²
- Ehemalige Bebauung wurde im zweiten Weltkrieg zerstört
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung
- Gründungsgutachten für den Neubau unter Berücksichtigung von Bergbaueinflüssen
- Ersteinschätzung hinsichtlich Altlasten
- Grubenbildeinsichtnahme, Gefährdungsabschätzung
- Betreuung von Such-, Verfüll- und Verpreßbohrungen zur Sicherung der bergbaulichen Hohlräume
Neubau von Wohnbebauung, Dachsweg, Dortmund
Bauherr
Kaefer GmbH, Bremerhaven

Download Projektbeschreibung
PDF, 162 KByte
Projekt
- Neubau eines 3 1/2-geschossigen Mehrfamilienhauses auf einem Hanggrundstück
- Lage über ehemaligem Steinkohlenbergbau
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme
- Gefährdungsabschätzung
- Ausschreibung von Erkundungsmaßnahmen
- Fachtechnische Überwachung von Suchbohrungen auf Schächte und Abbauhohlräume
- Beurteilung der Standsicherheit
- Fachtechnische Überwachung von Verfüll- und Verpressarbeiten für die Vollsicherung des Grundstücks
Neubau ZBZ, Alfred-Herrhausen-Str., Witten
Bauherr
ZBZ - Witten GmbH

Download Projektbeschreibung
PDF, 117 KByte
Projekt
- Neubau eines Zahnmedizinisch-Biowissenschaftlichen Forschungs- und Entwicklungszentrums (ZBZ)
- 5-geschossiges Gebäude aus 4 runden Türmen
- Kellergeschoss liegt wegen der Hanglage straßenseitig unter GOK
Unsere Leistungen
- Baugrundbeurteilung
- Gründungsberatung
- Versickerungsgutachten
- Berücksichtigung von Bergbaueinflüssen
Neubau Wohnbebauung, Strontianitstraße, Ahlen-Vorhelm
Bauherr
Bendix, Ahlen

Download Projektbeschreibung
PDF, 159 KByte
Projekt
- Geplante Bebauung auf einer Fläche von 12.000m² in Ahlen-Vorhelm
- Lage über ehemaligem Gangbergbau auf Strontianit
- Ausweisung als bergbaugefährdeter Bereich im Flächennutzungsplan
Unsere Leistungen
- Grubenbildeinsichtnahme
- Gefährdungsabschätzung
- Ausschreibung von Erkundungsmaßnahmen
- Geotechnische Aufnahme von Baggerschürfen zur Lagebestimmung des Strontianitgangs
- Fachtechnische Überwachung von Suchbohrungen auf einen Stollen und Abbauhohlräume
- Beurteilung der Standsicherheit
Prometheus, Ruhr-Universität Bochum
Bauherr
rubitec GmbH, Bochum

Download Projektbeschreibung
PDF, 367 KByte
Projekt
- Abteufen von zwei Bohrungen bis 4.000 m Tiefe
- Gewinnung von geothermischer Energie auf dem Gelände der FH Bochum
- Größe des Bohrplatzes 7.500 m²
- In ca. 1000 m Tiefe befinden sich Produktionskavernen, die in ehemaligen bergbaulichen Hohlräumen errichtet wurden.
Unsere Leistungen
- Baugrunderkundung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung für den Bohrplatz
- Grubenbildeinsichtnahme
- Einsichtnahme in das Archiv der Luftschutzanlagen
- Gefährdungsabschätzung